Blog-Suche
Zum Blog zurückkehren
Christopher Nolan rechnet mit Warner wegen den Plänen mit HBO Max ab

TENET kommt am 17. Dezember 2020 auf DVD- und Blu-ray fürs Heimkino heraus. Nun wurde Regisseur Christopher Nolan zu Warners Plänen, 2021 alle Filme in den Vereinigten Staaten zeitgleich in den Kinos und auf dem hauseigenen Streamingsdienst HBO Max herausbringen zu wollen, befragt. Die Entscheidung dürfte Nolan sehr überrascht haben, der nicht nur gerne auf traditionellere Filmmethoden zurückgreift, sondern auch auf das zeitliche Kinofenster immer ein Auge hat. Zu Deadline sagte Nolan:

Einige der größten Filmemacher und die wichtigsten Filmstars der Branche gingen am Abend zu Bett und dachten sie würden für das größte Filmstudio arbeiten und wachten auf und fanden heraus, dass sie für den schlechtesten Streaming-Dienst arbeiten.

Viele warfen im Fall TENET Warner vor, den Film zu früh in die Kinos gebracht zu haben zu einem Zeitpunkt als die Kinos in den wichtigen Märkten wie New York und Los Angeles noch geschlossen waren. Bei einem Budget von 200 Millionen US-Dollar konnte der Film weltweit nur 360 Millionen US-Dollar wieder einspielen. Das sind 32% weniger als Nolans letzter Film DUNKIRK. Er sagte weiter:

Sie wissen noch nicht einmal was sie verlieren. Ihre Entscheidung ist wirtschaftlich nicht sinnvoll und selbst der kleinste Wall Street-Investor kann den Unterschied zwischen einer Erschütterung und einer Funktionsstörung des Marktes erkennen.

Im Gespräch mit ET Online drückte Nolan seinen Schock darüber aus, dass Warner noch nicht einmal den hochkarätigen Talenten und Filmemachern einen Hinweis darauf gab, dass ein Kino- und HBO Max - Plan in Arbeit sei.

Jetzt werden sie ohne Rücksprache als Verlustführer für den Streaming-Dienst herhalten, für den noch jungen Streaming-Dienst. Es gibt viele Kontroversen. Es ist sehr chaotisch. So behandelt man nicht Filmemacher, Stars und Leute, die alles für diese Projekte gegeben haben. Sie haben es verdient, konsultiert zu werden und dass darüber geprochen wird, was mit ihrer Arbeit passiert.

Nolan glaubt aber auch daran, dass die Theatererfahrungen langfristig zurückkommen werden. Weiter sagte er:

Ich denke, die Studios wissen, dass das Kinoerlebnis langfristig ein sehr wichtiger Bestandteil des Ökosystems sein wird. Sie verwenden gerade die Pandemie als Entschuldigung für eine Art Auseinandersetzung, um kurzfristig Vorteile zu erlangen. Dies ist wirklich unglücklich. Das ist nicht die Art Geschäfte zu machen und das ist nicht das Beste für die Gesundheit unserer Branche. Aber wenn die Kinos zurückkehren und die Leute wieder ins Kino gehen, wenn der Impfstoff eingeführt wurde und die Bundesregierung eine angemessene gesundheitliche Reaktion vornimmt, bin ich sehr optimistisch in Bezug auf die langfristigen Aussichten des Kinos. Die Leute lieben es, ins Kino zu gehen und sie werden wieder gehen können.

Was halten Ihr von den Aussagen von Christopher Nolan?


Tenet_Poster.jpg



Bild: © Warner Bros. Entertainment Inc. Quelle: Deadline
Ersetzt Mads Mikkelsen Johnny Depp in PHANTASTISCHE TIERWESEN 3?

Mads Mikkelsen, Star aus der Erfolgsserie HANNIBAL und STAR WARS: ROGUE ONE, befindet sich in Verhandlungen für die Rolle des Gellert Grindelwald in dem kommenden dritten PHANTASTISCHE TIERWESEN - Film. 

Mikkelsen würde damit Johnny Depp ersetzen, der von Warner Bros. aufgefordert wurde, den aktuellen Dreh zu beenden. Gerade verlor Depp einen Verleumdungsfall gegen die Boulevardzeitung The Sun, die ihn als Schläger bezeichnete. Er erklärte, dass er gegen die Entscheidung des britischen Gerichts Berufung einlegen wird. Laut The Wrap erfolgt der Ausstieg so früh, dass keine Szenen erneut aufgenommen werden müssen. Johnny Depp hatte im ersten Film einen Cameo-Auftritt, im zweiten war er der Hauptgegner. 

PHANTASTISCHE TIERWESEN 3 soll in den kommenden Monaten gedreht werden. Warner will den Film im Juli 2022 in die Kinos bringen.

Was haltet Ihr von der Wahl? Könnte Mads Mikkelsen einen guten Grindelwald abgeben?

Bild: © 2020 STUDIOCANAL GmbH | Quelle: The Wrap

Neue Starttermine von Warner Bros. Pictures

Warner Bros. Pictures hat einige Starttermine bekannt gegeben. Wir berichteten vor kurzem von MATRIX 4. Die Produktion soll Anfang des nächsten Jahres beginnen und der Kinostart wird für den 21.05.2021 angepeilt.

James Wans Live-Action-Film MORTAL KOMBAT wurde vorgezogen auf den 15.01.2021.

Eine Live-Action-Version von AKIRA wurde erst einmal auf unbestimmte Zeit verschoben.

Andy Muschietti, Regisseur von ES, arbeitet an FLASH, der sich schon lange in der Entwicklung befindet. Ezra Miller wird nach BATMAN V. SUPERMAN: DAWN OF JUSTICE und JUSTICE LEAGUE erneut in die Rolle des Flash schlüpfen. Am 01.07.2022 soll dieser in die Kinos kommen.

Ist da ein interessantes Projekt für Euch mit dabei?

#warnerbros #ezramiller #flash

© 2019 Warner Bros. Entertainment Inc.