Blog-Suche
Zum Blog zurückkehren
Universal ist an dem Epos CLEOPATRA mit Gal Gadot interessiert

Universal Pictures hat Interesse an dem Epos CLEOPATRA mit Gal Gadot in der Hauptrolle. Das Projekt hat eigentlich Kari Skogland - Regisseurin der Serie THE FALCON AND THE WINTER SOLDIER - bei Paramount entwickelt. 

Pramount war wohl immer noch an dem Projekt interessiert, konnte aber nicht den Zeitplan, den die Kreativen vorlegten, einhalten. Universal gab bis jetzt noch nichts Offizielles bekannt.

Petty Jenkings - Regisseurin von WONDER WOMAN und WOMDER WOMAN 1984 - wird als ausführende Prudzentin fungieren.

Gadot war zuletzt in Disneys DER TOD AUF DEM NIL im Kino zu sehen

Wie hört sich das Projekt für Euch an?


Bild: © Disney | Quelle: Deadline

Wenn Mister Gänsehaut ein Konzert gibt ... Hans Zimmer in Berlin

Mit durch Covid bedingter Verspätung konnte endlich gestern Abend das mit Spannung erwartete Hans Zimmer - Konzert seiner Europatour 2022 in Berlin stattfinden. Bis im März in Hamburg der Auftakt stattfinden konnte, wurde in Los Angeles, Odessa, Essen und in Berlin geprobt. Nun kehrte der Maestro mit seinen 130 Band-, Orchester- und Crewmitgliedern nicht nur zur Probestätte Berlin zurück, sondern auch in die Mercedes Benz Arena, in der er vor - heute auf dem Tag genau - sechs Jahren das erste Mal in Berlin Station auf seiner ersten Tour machte.

25_HZLive2022_credit_Frank_Embacher.jpg

Wie schon auf seiner ersten Konzerttournee stellte Hans Zimmer seine Band und seine langjährigen Musikgefährten in den Mittelpunkt. Er vereinte diese Musiker mit Teilen eines klassischen Orchesters und eines kleinen Chors und arbeitete fünfzehn Monate an zwölf neuen Konzertsuiten. Als Bandleader und Moderator nahm er einem mit auf eine Reise durch seine größten Erfolge. Suiten aus seinen oscarprämierten DER KÖNIG DER LÖWEN und DUNE wurden mit Musikstücken aus WONDER WOMAN, GLADIATOR, MAN OF STEEL, FLUCH DER KARIBIK, LAST SAMURAI, X-MEN - DARK PHOENIX, INTERSTELLAR und JAMES BOND 007 - KEINE ZEIT ZU STERBEN abgerundet.

11_HZLive2022_credit_Frank-Embacher.jpg

Nach meinem vierten Hans Zimmer - Konzert ist es immer wieder erstaunlich wie ein Filmmusiker förmlich wie ein Rockstar die Massen in die Arenen lockt. Angefangen hat alles mit seinem Hans Zimmer - Revealed im Eventim Apollo Theater am 11. Oktober 2014 in London. Als er an zwei Tagen zu Konzerten einlud und er auf einer Veranstaltung Jahre später vor seiner ersten Tour erzählte, dass er gar nicht wusste, ob da überhaupt jemand kommen würde. Aber sie kamen. Beide Tage waren ausgebucht und es war der Start für die ersten Ideen für eine große Tour. 2016 folgte dann das Konzert seiner ersten Europatour für mich und 2018 Hollywood in Vienna, auf dem er dem Max Steiner Award erhielt. Gestern dann ein weiteres Konzert seiner zweiten Tour.

Von den Anfängen an wurde versucht zu optimieren. Wurde das allererste Konzert noch persönlich klein gehalten, wurden die Spielstätten immer größer und pompöser … was nicht immer gut sein muss. Für die Bühne engagierte das Team Kenner der Szene wie John Featherstone, Lichtdesigner vieler internationaler Rock- und Popmusiktourneen. Das Bühnenbild stammt von Derek McLane, der zuletzt am „Moulin Rouge“-Musical arbeitete für den New Yorker Broadway. Peter Nigrini kreierte das Videodesign, dessen Produktion „MJ The Musical“ aktuell am New Yorker Braodway gespielt wird und Barry Lather choreografierte acht Tänzerinnen und Tänzer.

23_HZLive2022_credit_Frank_Embacher_final.jpg

Unter den Bandmitglieder finden sich Namen wie Nick Glennie-Smith der als musikalischer Direktor an der Tour arbeitete, mit dem Hans unter anderem am Score zu THE ROCK - FELS DER ENTSCHEIDUNG komponierte. Die Sängerin Lisa Gerrard, bekannt für ihren Gesang unter anderem für GLADIATOR oder BLACK HAWK DOWN, musste wegen einer Corona-Erkrankung während der Tour durch Stephanie Olmanni unterstützt werden, die die Klänge für DUNE einsang. Refilwe Morake sang ebenfalls, Tochter von Lebo M. Pedro Eustache, Flötist oder die Streicher Molly Rogers, Ruanda Panfili und Tina Guo waren auch wieder mit dabei. An den Gitarren waren Guthrie Robert Govan, Nile Marr - der Sohn von Johnny Marr - und am elektronischen Bass Juan Garcia-Herreros, an dem Drums Aleksandra Šuklar, Holly Madge und Aicha DjidJelli.

Als langjähriger Fan konnte ich Hans nicht nur auf seinen Konzerten, sondern auch auf Presseveranstaltungen und Filmpreisen live erleben und an seiner Masterclass teilnehmen. Und auch nach unzähligen Stunden seiner Filmmusik Zuhause, im Kino und auf Konzerten schafft er es immer wieder aufs Neue mich zu überraschen und mir Gänsehaut zu verpassen wie kein anderer Filmkomponist. Die Interpretation von Lebo M während der DER KÖNIG DER LÖWEN - Suite war für mich auch etwas Besonderes. Auch wenn der aus Odessa stammende Chor Sympathien für die Ukraine hervorrief und ein minutenlanger Applaus für ein Miteinander stand und Zeichen für Frieden und gegen Krieg setzte, hätte man sich einen größeren Chor vorstellen können. Beim Apollo-Konzert war noch ein 30 Personen starker Chor am Werk. Gerade wenn Hans zwischen Englisch und Deutsch schwankte, bei einigen Sätzen man nicht wußte, worauf er hinaus wollte, machte er die Veranstaltung sympathisch und versprach wiederzukommen. Bei nahezu immer ausverkauften Hallen und mit den nächsten Musikstoffen zu TOP GUN: MAVERICK und DUNE: PART TWO in den Startlöchern, dürfte dies eine gute Grundlage für eine neue Setlist der nächsten Tour sein. Ich wäre wieder dabei.
 

27_HZLive2022_credit_Frank_Embacher.jpg

28_HZLive2022_credit_Frank_Embacher.jpg

24_HZLive2022_credit_Frank_Embacher.jpg

26_HZLive2022_credit_Frank_Embacher.jpg


22_HZLive2022_credit_Frank_Embacher.jpg

21_HZLive2022_credit_Frank_Embacher.jpg

19_HZLive2022_credit_Frank_Embacher.jpg


18_HZLive2022_credit_Frank-Embacher.JPG

20_HZLive2022_credit_Frank_Embacher.jpg


16_HZLive2022_credit_Frank-Embacher.jpg

17_HZLive2022_credit_Frank-Embacher.jpg

15_HZLive2022_credit_Frank-Embacher.jpg

12_HZLive2022_Show_credit_Frank-Embacher.jpg

14_HZLive2022_credit_Frank-Embacher.jpg

10_HZLive2022_credit_Frank-Embacher.jpg

9_HZLive2022_credit_Frank-Embacher.jpg

7_HZLive2022_Show_credit_Frank-Embacher.jpg


Bilder: © Frank Embacher
FREE GUY und TOD AUF DEM NIL starten nicht mehr 2020

Disney hat ja 20th Century Fox geschluckt und nun zwei große Projekte von denen nach hinten geschoben. Zum einen trifft es FREE GUY von Shawn Levy mit Ryan Reynolds in der Hauptrolle und TOD AUF DEM NIL von und mit Kenneth Branagh

Vor einigen Monaten wurden die ursprünglichen Veröffentlichungstermine im Juli und Oktober in den Dezember verschoben. Nun wurden beide aus dem Jahr 2020 gestrichen und haben bis jetzt noch kein genaueres Startdatum. Somit wäre WONDER WOMAN 1984 der größte Film im Dezember, aber es wird erwartet, dass auch dieser in den kommenden Tagen nach hinten verschoben wird. 

Gerade auf FREE GUY und TOD AUF DEM NIL hatten wir uns gefreut. Was sagt Ihr?

Bild: Disney | Quelle: Dark Horizons

KEINE ZEIT ZU STERBEN wird in den April 2021 verschoben

Tschüss, James. Bis nächstes Jahr - Gerade wurde von MGM das offizielle Musikvideo von Billie Eilish veröffentlicht, die Gunbarrel-Musiksequenz aus der Feder vom deutschen Komponisten Hans Zimmer auf den meisten Audio-Streamingdiensten angeboten, der Score war bei Decca Records bereits vorbestellbar und nun doch: Auch die 007-Produzenten Barbara Broccoli und Michael G. Wilson ziehen die Notbremse und gaben eben bekannt, dass das 25. James Bond - Abenteuer KEINE ZEIT ZU STERBEN auf das nächste Jahr verschoben wird. Neuer Starttermin für das letzte Abenteuer mit Daniel Craig in der Rolle des Doppel-Null-Agenten wird für die USA für das Oster-Wochenende angegeben: 2. April 2021.

"Wir wissen, dass die Verschiebung enttäuschend für unsere Fans ist, aber wir freuen uns darauf, KEINE ZEIT ZU STERBEN im nächsten Jahr mit Euch zu teilen," gab das Studio in einer Mitteilung heraus.

Interessant dürfte auch sein, dass Universal ihr Zugpferd - FAST & FURIOUS 9 - ebenfalls auf dieses Wochenende gelegt hat. Für KEINE ZEIT ZU STERBEN rechnete das Studio mit einem Einspielergebnis von einer Milliarde US-Dollar. Wann die Kinos in New York wiedereröffnet werden sollen, ist weiterhin unklar. Die Kinos in Los Angeles sollten in einigen Wochen wieder geöffnet werden. Auch der Heimmarkt von 007 im England wird von einem möglichen neuen Lockdown wieder durchgeschüttelt. Alles schlechte Vorraussetzungen.

Hinzu kommt, dass Filmpartner wie Omega, Swatch, Heinken und Adidas bereits ihre Promotions zum zweiten Mal gestartet haben und diese nun erneut verschieben müssen.

Schade, schade, schade. Die Vorfreude war groß. Nun liegen alle Blockbuster-Hoffnungen des Jahres 2020 auf DUNE und WONDER WOMAN 1984. Die Frage ist doch, wie lange die Kinos diese Situation aushalten werden.

Was meint Ihr?

Bild: © 2020 Universal Pictures International

Die Produktion an SPIDER-MAN: A NEW UNIVERSE 2 hat begonnen

Über Twitter gab Nick Kondo, Chef-Animator von Sony Pictures Imageworks, bekannt, dass nun offiziell die Arbeiten am Sequel von SPIDER-MAN: A NEW UNIVERSE  begonnen haben. Erst kürzlich hat Sony den Starttermin von April 2022 auf den 7. Oktober 2022 mach hinten verschoben. 

Am ersten Teil arbeiteten 170 Animatoren an den hervorragenden CGI-Animationen, die dem Film das geniale Comic-Design gaben und ihn so zu einem der besten Spider-Man - Filme werden ließen. Er spielte weltweit 375 Milionen US-Dollar ein und wurde 2019 als bester Animationsfilm mit einem Oscar ausgezeichnet. 

Joaquim Dos Santos, der Folgen als Regisseur für VOLTRON: LEGENDÄRER VERTEIDIGER und DIE LEGENDE VON KORRA drehte, wird beim Sequel die Regie übernehmen. Drehbuchautor ist Dave Callaham, der zuvor an WONDER WOMAN 1984 arbeitete. 

Freut Ihr Euch auf die Fortsetzung?

Bild: SONY Pictures Entertaniment 2020 | Quelle: ComingSoon