Blog-Suche
Zum Blog zurückkehren
OPPENHEIMER - Das erste Bewegtbildmaterial

Universal Pictures das erste Bewegtbildmaterial von OPPENHEIMER veröffentlicht, dem neuesten Film von Regisseur Christopher Nolan. Es ist eher eine Ankündigung, wann der Film startet, aber man sieht in zwei kurzen Sequenzen Hauptdarsteller Cillian Murphy als Robert Oppenheimer. Diese Szenen sind - wie man schon an einigen Stellen lesen konnte - in schwarz-weiß gehalten. 

OPPENHEIMER startet am 20.07.2023 in den deutschen Kinos.

Viel Spaß beim kurzen Trailer! Was sagt Ihr?


OPPENHEIMER_Poster.jpg


Bild und Trailer: © Universal Pictures Germany

Will Smith für 10 Jahre von jeglichen Oscar-Aktivitäten ausgeschlossen

Gestern traf sich der Verwaltungsrat der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, um über die weitere Vorgehensweise mit Will Smith und seiner Eskalation Chris Rock gegenüber auf der 94. Oscarverleihung abzustimmen.

In einem offenen Brief an die Familie der Academy heißt es, dass die 94. Oscars eigentlich Personen und deren Arbeit im letzten Jahr ehren sollte und das diese Momente durch das nicht zu akzeptierende und schädliche Verhalten von Will Smith überschattet wurden. Weiter heißt es, dass im Saal nicht angemessen reagiert wurde und dafür entschuldigte man sich. Neben Will Smith Austritt aus der Academy, der akzeptieret wird, heißt es wortwörtlich:

Der Vorstand hat entschieden, dass es Mr. Smith für einen Zeitraum von 10 Jahren - ab dem 8. April 2022 an - nicht gestattet ist, persönlich oder virtuell an Veranstaltungen oder Programmen der Academy teilzunehmen, einschließlich - aber nicht nur beschränkt - auf die Preisverleihung der Academy Awards.

Währenddessen hat Netflix das Projekt FAST AND LOOSE mit Will Smith in der Hauptrolle auf Eis gelegt. Zunächst entschied sich der angedachte Regisseur David Leitch für das Universal-Projekt FALL GUY mit Ryan Gosling in der Hauptrolle, nach der Ohrfeige auf der Oscarverleihung wurde dieser Fakt dann dankend angenommen und das Projekt nach hinten verschoben. Das ist aber noch nicht alles. Sony Pictures soll bei der Entwicklung des Drehbuchs für einen vierten Teil von BAD BOYS auf die Pause-Taste gedrückt haben. Lange brauchten die Filmemacher nach BAD BOYS - HARTE JUNGS (1995) und BAD BOYS 2 (2003) für einen weiteren Teil. Da aber BAD BOYS FOR LIFE in dem schwierigen Jahr 2020 mit einem weltweiten Einspielergebnis von über 420 Millionen US-Dollar der erfolgreichste Film war, fiel die Entscheidung nicht schwer. Nun ruht erst einmal alles.

Wie geht es weiter mit Will Smith? Was meint Ihr?


Bild: © Blaine Ohigashi / A.M.P.A.S. | Quelle: Darkhorizons, Academy
JAMES BOND 007 - KEINE ZEIT ZU STERBEN - Der finale internationale Trailer

James Bond is back und der deutsche Kinostart am 30.09. rückt immer näher. Universal hat nun den finalen internationalen Trailer von JAMES BOND 007 - KEINE ZEIT ZU STERBEN veröffentlicht, den wir Euch hier präsentieren wollen. Viel Spaß!

Zum Inhalt:
James Bond (Daniel Craig) hat seine Lizenz zum Töten im Auftrag des britischen Geheimdienstes abgegeben und genießt seinen Ruhestand in Jamaika. Die friedliche Zeit nimmt ein unerwartetes Ende, als sein alter CIA-Kollege Felix Leiter (Jeffrey Wright) auftaucht und ihn um Hilfe bittet. Ein bedeutender Wissenschaftler ist entführt worden und muss so schnell wie möglich gefunden werden. Was als simple Rettungsmission beginnt, erreicht bald einen bedrohlichen Wendepunkt, denn Bond kommt einem geheimnisvollen Gegenspieler auf die Spur, der im Besitz einer brandgefährlichen neuen Technologie ist.


Keine_Zeit_zu_sterben_Poster.jpg


Bild: © Universal Pictures International
Erster Trailer von BOSS BABY - ES BLEIBT IN DER FAMILIE

Seit den Ereignissen in BOSS BABY aus dem Jahre 2017 ist viel Zeit vergangen und das Boss Baby ist erwachsen geworden. Doch als die Baby Corp mit einer neuen Bedrohung zu kämpfen hat, muss der beste Agent, den sie je hatten, den Anzug gegen die Windeln eintauschen. Ein besonders heimtückischer Bösewicht versucht, alle Babys gegen ihre Eltern aufzuwiegeln und diese überflüssig werden zu lassen. Hilfe bekommt das Boss Baby dabei nicht nur von seiner Nichte Tabitha…

Universal hat nun den ersten Trailer von BOSS BABY - ES BLEIBT IN DER FAMILIE veröffentlicht. Auch wenn der erste Teil weltweit über eine halbe Milliarde US-Dollar einspielte, ist fraglich, ob wir wirklich einen zweiten Teil benötigen. Einzig und allein die Personalien um den Score lassen das Filmherz höher schlagen. Der Soundtrack stammt nämlich erneut aus der Feder von Steve Mazzaro und Hans Zimmer. Bei uns startet der Film am 25.03.2021 in den Kinos. 




Wie fandet Ihr den ersten Teil und den Trailer zum zweiten Film?


Bild und Trailer: © Universal Pictures International Germany GmbH

Ein Vertrag zwischen Universal und Cinemark lässt das Kinofenster für große Filme auf 31 Tage schrumpfen

Universal Pictures hat mit Cinemark Entertainment, dem drittgrößten Kinobetreiber in den USA, einen historischen Deal abgeschlossen. Dieser Deal verkürzt die Kinoauswertung an der amerikanischen Box Office für die wichtigsten Filme und große Filmproduktionen des Studios dramatisch und wird auch nach dem Überstehen der Pandemie fortgesetzt. 

Alle Filme, die an den heimischen Kinokassen mit 50 Millionen US-Dollar oder mehr eröffnen, dürfen schon nach 31 Tagen ab Kinostart auf der großen Leinwand eine Premium-Video-on-Demand-Auswertung bekommen.

Jeder Universal-, DreamWorks- oder Focus Features - Film, der nicht über 50 Millionen US-Dollar einspielt, hat quasi den Segen von Cinemark nach schon 17 Tagen eine Premium-Video-on-Demand-Auswertung erhalten zu dürfen. Dieser Teil ähnelt der Vereinbarung, die Universal bereist Ende Juli mit den AMC Theatres geschlossen hat. Somit kann man davon ausgehen, dass die Kinos auch an den Umsätzen der vorgezogenen Auswertungen für Zuhause beteiligt sind. Dieses Fenster soll nicht für das reguläre Streaming gelten, sondern nur für Premium-Veröffentlichungen.

Mark Zoradi, CEO von Cinemark, gab eine Erklärung ab: "Wir glauben, dass ein dynamischeres Kinofenster, in dem die Kinos weiterhin eine Event-Startpflattform für Filme bieten, die Erfolge an den Kinokassen maximieren und den Erfolg nachfolgender Vertriebskanäle fördern werden. Dies würde im Interesse der Studios, der Kinos und am wichtigsten auch der Kinogänger sein."

Nun hat Universal zwei der drei größten Kinoketten mit an Bord. AMC besitzt 8.000 Leinwände und Cinemark 4.630. Nun dürften beide Ketten auch einen Einfluss auf Regal Cinemas haben, der zweitgrößten Kette des Landes, die 7.200 Leinwände betreiben.

Was halt Ihr von diesen Zeitfenstern?

Bild: © Cinemark | Quelle: The Hollywood Reporter