Blog-Suche
Zum Blog zurückkehren
MISSION: IMPOSSIBLE - DEAD RECKONING - Der finale Trailer

Gut ein Jahr nach dem ersten Trailer hat nun Paramount Pictures den finalen Trailer von MISSION: IMPOSSIBLE - DEAD RECKONING - TEIL EINS veröffentlicht. Damit kehr am 13. Juli eine der erfolgreichsten Kino-Franchise-Reihen auf die Leinwand zurück.

In MISSION: IMPOSSIBLE – DEAD RECKONING - TEIL EINS muss Tom Cruise als Ethan Hunt gemeinsam mit seinem IMF-Team die bisher gefährlichste Mission starten: Sie sollen eine furchterregende neuartige Waffe, die die gesamte Menschheit bedroht, aufspüren, bevor sie in die falschen Hände gerät. Während die Zukunft und das Schicksal der Welt auf dem Spiel stehen und die dunklen Mächte aus Ethans Vergangenheit ihn wieder einzuholen drohen, beginnt ein tödlicher Wettlauf um den gesamten Globus. Konfrontiert mit einem mysteriösen, allmächtigen Feind muss Ethan erkennen, dass nichts wichtiger sein kann als seine Mission – nicht einmal das Leben derer, die ihm am meisten am Herzen liegen.

MISSION: IMPOSSIBLE - DEAD RECKONING - TEIL EINS startet am 13.07.2023 in den deutschen Kinos.

Wie findet Ihr den neuen Trailer?



MISSION_IMPOSSIBLE_DEAD_RECKONING_TEIL_EINS_Poster.jpg


Bild: © Paramount Pictures Germany GmbH
Neuer Bilder der nächsten Ethan Hunt Mission erschienen

Am 13. Juli startet die bisher gefährlichste Mission von Ethan Hunt und seine IMDF-Team in den deutschen Kinos. In MISSION: IMPOSSIBLE - DEAD RECKONING TEIL EINS werden sie eine furchterregende neuartige Waffe, die die gesamte Menschheit bedroht, aufspüren, bevor sie in die falschen Hände gerät. Während die Zukunft und das Schicksal der Welt auf dem Spiel stehen und die dunklen Mächte aus Ethans Vergangenheit ihn wieder einzuholen drohen, beginnt ein tödlicher Wettlauf um den gesamten Globus. Konfrontiert mit einem mysteriösen, allmächtigen Feind muss Ethan erkennen, dass nichts wichtiger sein kann als seine Mission – nicht einmal das Leben derer, die ihm am meisten am Herzen liegen.

Paramount Pictures hat nun neue Bilder veröffentlicht.

Wie findet Ihr die neuen Bilder?


MISSION_IMPOSSIBLE_DEAD_RECKONING_TEIL_EINS_07.jpg

MISSION_IMPOSSIBLE_DEAD_RECKONING_TEIL_EINS_06.jpg

MISSION_IMPOSSIBLE_DEAD_RECKONING_TEIL_EINS_09.jpg

MISSION_IMPOSSIBLE_DEAD_RECKONING_TEIL_EINS_08.jpg


MISSION_IMPOSSIBLE_DEAD_RECKONING_TEIL_EINS_Poster.jpg


Bild: © Paramount Pictures Germany GmbH
OPERATION FORTUNE - Knallhart und ein Original

Wenn man bedenkt, dass Jason Statham mal Taucher war und in seinen Anfängen durch Musikvideos tanzte, wuchs er in den letzten beiden Jahrzehnten zum knallharten, ausgezeichneten Actionstar heran. Dazu halfen ihm sicherlich seine Fertigkeiten als Kampfsportler. Seinen Durchbruch schaffte er mit BUBE DAME KÖNIG GRAS und SNATCH. Letzterer ist nun auch schon wieder 23 Jahre alt. Beides Filme, bei denen Guy Ritchie die Regie führte. Und eben dieser saß auch bei seinem neuesten Action-Gangster-Spektakel wieder auf dem Regiestuhl: OPERATION FORTUNE.

OPEARTION_FORTUNE_02.jpg

Markenzeichen für die Filme von Guy Ritchie sind smarte Wendungen, coole Action, der wiedererkennbare eigene Stiel und der lässige Humor. Er setzt einfach auf Gangsterfilme mit britischem Touch. Da mag es ein Ausrutscher sein, dass sein erfolgreichster Film mit über einer Milliarde US-Dollar an den Kinokassen eine Disney-Realverfilmung war: ALADDIN. In OPERATION FORTUNE zieht er Statham, mit dem er bereits fünf Mal zusammenarbeitete, auf die gute Seite, mimte Statham doch ausgiebig zuvor den Gangster. Als Superspion Orson Fortune muss er einen Waffendeal aufklären und den Verkauf einer gefährlichen neuen Technologie verhindern. Dabei werden ihm einige der besten Spione mit auf seine Mission geschickt. Um den Milliardär und Waffenhändler hinter dem Deal abzulenken, engagieren sie einen der größten Filmstars Hollywoods.

OPEARTION_FORTUNE_04.jpg

OPERATION FORTUNE findet als Spionagefilm einen feinen Mittelweg zwischen eigener Parodie und sich selbst zu ernst zu nehmen. Was hier auch funktioniert ist, dass Figuren unerwartete Dinge tun und sagen dürfen. Amüsant ist es, Hugh Grant bei der Verkörperung des Milliardärs und Gegenspielers Greg Simmonds zu zuschauen. Er liebt das Geld und ist unüberbietbar charmant. Die zynische Ironie in seinem Charakter ist, dass er als Waffenhändler eine Wohltätigkeitsorganisation für Kriegswaisen unterstützt.

Es passiert nicht oft, dass Filmstars die Welt retten dürfen, aber genau dieser wird für die Mission benötigt. Josh Hartnett, von dem man gefühlt schon lange nichts Großes mehr sah, mimt Danny Francesco. Auf der einen Seite ein kleiner Angsthase, auf der anderen würde er gerne mit dem mächtigen Milliardär im gleichen Raum ebenbürtig sein. Er ist auf der Suche nach einer neuen Bestätigung, möchte aus den Klauen Hollywoods entkommen und findet neue Aufgaben im Team von Orson.

OPEARTION_FORTUNE_03.jpg

Nun trägt OPERATION FORTUNE im Original noch den Untertitel RUSE DE GUERRE. Auf der einen Seite bezeichnet man damit den reinen Akt militärischer Täuschung und auf der anderen Seite - worauf Guy Ritchie sicherlich hindeuten wollte - Aktionen gegen den Gegner, die überlegenes Wissen beinhalten. Also kreative, clevere, unorthodoxe Maßnahmen, die schon fast an das Team von Ethan Hunt erinnern. Und das ist es auch, was einem sofort ins Auge springt. Wenn Orson mit seinem Team die nächste Aktion plant, kommen Erinnerungen an Vorbereitungen von Attacken des IMF Teams aus den MISSION: IMPOSSIBLE - Filmen hoch. Wäre es eine schöne Vorstellung, wenn Guy Ritchie einmal ein MISSION: IMPOSSIBLE - Film anvertraut werden würde? Sicherlich momentan, mit der Richtung, die Tom Cruise und Christopher McQuarrie eingeschlagen haben, nicht. Aber nach dem Teil 7 und 8 erschienen sind und ein möglicher Reboot der Reihe ansteht, warum nicht. Das Team von Orson Fortune wird noch - ähnlich dem MIF Team - komplettiert durch das Technikgenie Sarah Fiedel, gespielt von Aubrey Plaza, die Simmonds schöne Augen machen darf und JJ, Agent für Kommunikation, Waffen und Transport, gespielt von Bugzy Malone. Und wenn man liest, dass hinter den Stunt- und Actionsequenzen das Team von 8711 Entertainment steckt, das an Filmen wie JOHN WICK oder DEADPOOL arbeitete, weiß man, dass hier die Action stimmt.

Fazit:
OPERATION FORTUNE ist nicht Guy Ritchies bestes Werk, das ist dem zu dezenten Einsatz seiner Formel für Kehrtwendungen geschuldet. Was man dem Film aber hoch anrechnen darf ist, dass er ein Original ist. Ritchie folgt in dieser Zeit der Superhelden-Filme seiner eigenen Agenda und bleibt sich treu. Die Sprache, Schlagkraft und der Humor stimmt und bereiten einem einen kurzweiligen Filmabend. Gerade der Score von Christopher Benstead blieb in Erinnerung. Den darf man nach THE GENTLEMEN und WRATH OF MAN ruhig im Auge behalten. Statham hat sich eh schon lange auf die Beobachstungsliste geprügelt.



OPEARTION_FORTUNE_Poster.png


© LEONINE Distribution GmbH

Tom Cruise jagt mit MAVERICK und Mach 10 an die Spitze der Kinocharts

Selbst nach 36 Jahren verspürt Capt. Pete 'Maverick' Mitchell das Bedürfnis immer noch, das Bedürfnis nach Geschwindigkeit und landet mit TOP GUN: MAVERICK auf Platz 1 der Kinocharts. In den USA katapultierten am Wochenende des Memorial Day nostalgische Kinobesucher den Film mit einem Einspielergebnis zwischen Freitag und Sonntag von 124 Millionen US-Dollar in die Stratosphäre. Nimmt man die Einnahmen vom Montag dazu, wurde sogar die 150 Millionen US-Dollar-Marke geknackt. Dies gelang an diesem besonderen Wochenende zuvor nur Disneys PIRATES OF THE CARBEAN: AT WORLD'S END. Damit gelang der Fortsetzung von TOP GUN aus dem Jahre 1986 das beste Einspielergebnis in der Karriere von Tom Cruise.

Tom Cruise reiht sich damit als erster Nicht-Superhelden-Film in die Reihe der besten vier Filmstarts des Jahres 2022 ein und zwar nach SPIDER-MAN: NO WAY HOME (260 Millionen US- Dollar), DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS (187 Millionen US- Dollar) und THE BATMAN (134 Millionen US- Dollar).

Ohne die Märkte Russland und China, in denen der Film noch nicht gestartet ist, kommt TOP GUN: MAVERICK auf 206 Millionen US-Dollar. Für Paramount ein Riesenerfolg und dabei steht im nächsten Jahr auch noch die erste der beiden Missionen von MISSION: IMPOSSIBLE - DEAD RECKONING an.

Habt Ihr die Fortsetzung von TOP GUN schon gesehen und wie fandet Ihr sie?



TOP_GUN_MAVERICK_Poster.png


Bild: © Paramount Pictures Germany GmbH
MISSION: IMPOSSIBLE - DEAD RECKONING - TEIL EINS - Der erste Trailer

Heute startet der neueste Tom Cruise - Film in unseren Kinos: TOP GUN: MAVERICK. Aber Tom Cruise ist schon wieder einen Schritt weiter und kurz vor dem Start der Fortsetzung von TOP GUN erschien nun der erste Trailer seiner neuesten Mission als Ethan Hunt: MISSION: IMPOSSIBLE - DEAD RECKONING - TEIL EINS. Seht selbst!

MISSION: IMPOSSIBLE - DEAD RECKONING - TEIL EINS startet am 13.07.2023 in den deutschen Kinos.



Wie findet Ihr den Trailer?


MISSION_IMPOSSIBLE_DEAD_RECKONING_Vorschau_Poster.jpg      TOP_GUN_MAVERICK_Poster_02.jpg


Bild: © Paramount Pictures Germany GmbH