Blog-Suche
Zum Blog zurückkehren
ANDOR und der beginnende Aufstand gegen das Imperium

Wenn es einen gelungenen Film außerhalb der beiden "Original - STAR WARS - Trilogien" gibt, dann ist es für mich ROGUE ONE: A STAR WARS STORY, der die Vorgeschichte zu KRIEG DER STERNE erzählte. Umso ansprechender war der Plot der Serie ANDOR, die wiederum die Vorgeschichte zum Kinofilm ROGUE ONE ausmalt.

Im Mittelpunkt steht Cassion Andor, der sich zunächst als Gesetzloser über Umwege der sich in den Anfängen befindenden Rebellenallianz anschließt. Die Titelfigur hier wird später im Kinofilm eine entscheidende Rolle einnehmen. In der Serie ist das Alltagsleben allseits von der Terrorherrschaft des Imperiums geprägt und wir folgen Diego Luna als Andor, der zunächst nach seiner Schwester sucht und dabei seiner Ex-Freundin Bix Caleen begegnet.

ANDOR zeigt, dass es neben Skywalker oder Obi-Wan noch Figuren im STAR WARS - Universum gibt, die auch wichtig sind, abseits der großen Namen die fälschlicherweise mehr Bedeutsamkeit und Tragweite genießen. ANDOR ist erfrischend anders, verzichtet hier und da auf das fast typisch gewordene Witzeln der Vorgängerserien. Wie schon OBI-WAN KENOBI lässt sie sich viel Zeit, mündet dann aber in einem coolen Finale. In der Zwischenzeit ist sie mehr Agententhriller als eine Serie über Sternenkrieger, aber das hält sie am Leben und macht sie spannend. Als Fürsprecher von ROGUE ONE ließ ich mich auch hier mitreißen.

Wie fandet Ihr die Serie? Welchen STAR WARS - Film und welche Serie fandet Ihr gut und habt Ihr einen Lieblingscharakter in dieser Galaxie?

04/2023, © Disney

Happy Birthday - John Williams feiert 89. Geburtstag

Heute feiert die Filmmusik-Legende John Williams seinen 89. Geburtstag. Wir gratulieren recht herzlich. Zu seinen Werken gehören die Melodien zu STAR WARS oder INDIANA JONES.

Habt Ihr einen Lieblingssoundtrack von ihm?


Bild: © Matt Petit / ©A.M.P.A.S.
Der Mann hinter der Darth Vader Maske David Prowse stirbt im Alter von 85 Jahren

Der britische Schauspieler David Prowse war der Mann hinter der Darth Vader - Maske in den ersten drei STAR WARS - Filmen. Da er aber nicht das tiefe Atmen der Figur darstellen konnte, lieh James Earl Jones dem Bösewicht seine Stimme. Prowse startete seine Karriere als Gewichtheber und gewann von 1962 drei Jahre hintereinender die britische Meisterschaft. Er starb am Samstagmorgen nach kurzer Krankheit mit 85 Jahren.

Sein Agent Thomas Bowington bestätigte dem Magazin The Hollywood Reporter diese Nachricht und über Twitter verkündete er seinen Tod "mit großem Bedauern und herzzerreißender Traurigkeit für uns und für Millionen Fans auf der ganzen Welt."

Passenderweise verkörperte Prowse in drei Frankenstein-Filme das Monster. Spielte in der James Bond - Parodie CASINO ROYALE aus dem Jahre 1967 mit. In Stanley Kubricks UHRWERK ORANGE war er der muskulöse Diener. Später half er dem schlanken Christopher Reeve sich für die Rolle des SUPERMAN vorzubereiten. Nach der Darbietung in UHRWERK ORANGE kam George Lucas auf ihn zu und bat ihm eine von zwei Rollen an. In einem Interview erinnerte sich Prowse:

Lucas sagte zu mir: "Sie haben die Wahl zwischen zwei Charakteren im Film. Es gibt eine Figur namens Chewbacca, die wie ein riesiger Teddybär ist oder alternativ gibt es die des Hauptschurken." Nun, da gab es keine Wahl für mich. Ich nahm die Rolle des Bösewichts.

Später erzählte Prowse in einem anderen Interview:

Nach dem die Maske angebracht worden war, gehorchte die Wärme den Gesetzen der Physik und wanderte nach oben. Ich war praktisch blind. Das hat die Okulare sofort beschlagen, was gelinde gesagt unpraktisch war, aber kein unüberwindbares Problem war, solange ich durch den dreieckigen Ausschnitt unter dem Nasenformteil der Maske nach unten schauen und es als Spionloch verwenden konnte."

Für die Stimme erhielt James Earl Jones Berichten zufolge 7.000 US-Dollar. Prowse sagte dazu:

Ich denke, [Jones] hat einen wunderbaren Job gemacht, aber ich denke immer noch, dass ich bei der richtigen Gelegenheit genauso gut abgeschnitten hätte.

Die bedrohliche tiefe Atmung wurde vom Sounddesginer Ben Burtt erzeugt, der sich selbst bei der Benutzung eines Atemschutzgeräts für Taucher aufzeichnete. Bei den Stunts bei den Lichtschwert-Duellen wurde Prowse vom Stuntman und Fechttrainer Bob Anderson gedoubelt. Als es dann endlich zum Abnehmen der Maske kam, bekam der Kinogänger das vernarbte Gesicht des britischen Schauspielers Sebastian Shaw zu sehen. Der große Auftritt blieb ihm verwehrt, aber die Fans kannten ihn trotzdem.

In Großbritannien war Prowse auch für die Darstellung des Green Cross Code Man bekannt, ein Superhelden-ähnlicher Charakter, der in Anzeigen zum Beispiel zeigte, wie Kinder sicher über die Straße kommen. Dafür wurde er 2000 "Member of the Order of the British Empire".

Möge die Macht mit ihm sein und er in Frieden ruhen.

Bild: © 20th Century Fox | Quelle: The Hollywood Reporter

OBI-WAN KENOBI Dreharbeiten beginnen im März 2021

In The Graham Norton Show bestätigte Ewan McGregor am Freitag, dass im März nächsten Jahres die Dreharbeiten an der Disney+ - Serie OBI-WAN KENOBI starten werden. 

Auf die Frage, worum es in der Serie geht, antwortete McGregor mit einem Lächeln: "Ich nehme an, dass es um die Geschichte von Obi-Wan Kenobi geht. Nein, es geht nicht nur um mich, aber ich werde oft vorkommen, was gut ist. Wir fangen mit den Dreharbeiten im März im nächsten Jahr an."

Um in die Fußstapfen von Sir Alec Guinness treten zu können, der den älteren Obi-Wan Kenobi in dem originalen STAR WARS - Film von 1977 spielte, studierte er die alten Filme von Guinness, um herauszubekommen, wie er einen jungen Obi-Wan verkörpern würde.

"Ich konnte ihn (Guiness) leider niemals treffen, aber ich liebe ihn in seinen alten Filmen," sagte McGregor. 

Bereits 2019 wurde die Serie angekündigt und durch die Pandemie verzögerten sich die Arbeiten. Es soll bei einer einzigen Staffel mit sechs Folgen bleiben. Sie spielt acht Jahre nach STAR WARS - EPISODE III - DIE RACHE DER SITH und elf Jahre vor STAR WARS - EPISODE IV: EINE NEUE HOFFNUNG.

Freut Ihr Euch auf die Serie?

Bild: © Disney | Quelle: Deadline

Hier kommt der Trailer zur neuen Staffel von THE MANDALORIAN

Es geht weiter. Der Mandalorianer und das Kind setzen ihre Reise fort, stehen Feinde gegenüber und mobilisieren Verbündete, während sie sich in der turbulenten Zeit nach dem Zusammenbruch des Galaktischen Imperiums ihren Weg durch die gefährliche Gaslaxis Bahnen. 

Disney hat einen Trailer zur neuen Staffel von THE MANDALORIAN veröffentlicht. Ab dem 30. Oktober ist diese auf Disney+ verfügbar.

Wie gefällt Euch der Trailer?

Bild und Trailer: © Disney