Blog-Suche
Zum Blog zurückkehren
Begegnen sich Tom Holland, Andrew Garfield und Tobey Maguire in einem SPIDER-MAN-Film?

Im dritten SPIDER-MAN-Film mit Tom Holland in der Hauptrolle werden Jamie Foxx als Electro, Andrew Garfield und sofern Sony und Marvel einen Deal mit Tobey Maguire hinbekommen, auch dieser zurückkehren. Kirsten Dunst wird als MJ und Emma Stone als Gwen Stacy dabei sein. Wie ist das möglich? Genau wie in dem Animationsstreifen SPIDER-MAN: INTO THE SPIDER-VERSE wird es ein Multi-Verse geben. Doctor Octopus - der vielleicht beste Bösewicht in einem Spider-Man-Film - soll durch Alfred Molina ebenfalls eine Rolle erhalten. 

Jon Watts, der bereits bei SPIDER-MAN: HOMECOMING und SPIDER-MAN: FAR FROM HOME die Regie führte, wird auch dieses mal auf dem Regiestuhl Platz nehmen. Benedict Cumberbatch wird mit seinem Doctor Strange als eine Art Mentor für Hollands Peter Parker auftauchen.

Sony plant den Film am 17. Dezember 2021 in die Kinos zu bringen. Der Vorgänger SPIDER-MAN: FAR FROME HOME wurde mit einer Milliarde US-Dollar zum umsatzstärksten Spider-Man-Film.

Wie findet Ihr das Zusammentreffen und welcher SPIDER-MAN-Film ist für Euch der beste?

Bild: © SONY Pictures Entertainment 2020 | Quelle: Collider

Michael Bay im Gespräch für das Remake von AMBULANCE

Wie Discussingfilm berichtet, ist Michael Bay im Gespräch bei dem Remake des dänischen Films AMBULANCE von Laurits Munch-Petersen aus dem Jahre 2005 die Regie zu übernehmen.

Im Original wird ein aus Afghanistan zurückgekehrter Veteran durch seinen Bruder in einen Banküberfall verwickelt. Als der Bankraub fürchterlich schief läuft, nehmen die beiden Brüder Geiseln und kapern einen Krankenwagen. Während die Situation eskaliert, öffnen sich alte Wunden bei den Brüdern. Sie setzen alles daran die scheinbar unmögliche Situation zu überleben. Im Original wird die Handlung in Echtzeit erzählt und spielt mit wenigen Charakteren weitestgehend an einem Ort.

Sollte sich Bay dazu entschließen bei dem Remake die Regie zu übernehmen, könnte die Produktion voraussichtlich Ende Januar in Los Angeles die Dreharbeiten aufnehmen. Sein nächster Film sollte ursprünglich nach eigenen Ideen BLACK FIVE werden. Der Film war Teil eines Vertrages, den er 2019 mit Sony schloss. Das Remake von AMBULANCE hat noch keinen Verleiher, aber man schätzt, dass Sony auch bei diesem Projekt einsteigen könnte.

Nach 6 UNDERGROUND, der auf Netflix einer der meistgesehenen Filme ist, produzierte Michael Bay die Fortsetzung A QUIET PLACE 2, der ursprünglich in diesem Jahr in die Kinos kommen sollte und auf das nächste Jahr verschoben wurde. Ebenfalls produzierte er SONGBIRD, der im Jahre 2022 spielt, als eine Pandemie die Welt und ihre Städte verwüstet.

Klingt das Remake von AMBULANCE interessant für Euch?

Bild: Netflix | Quelle: Discussingfilm

Ryan Gosling dreht mit DEADPOOL 2 - Regisseur Stuntman-Drama

Universal Pictures hat bei einer Auktion den Zuschlag für ein noch titelloses Stuntman-Drama erhalten, für das Ryan Gosling die Hauptrolle übernehmen wird. Die Regie soll DEADPOOL 2 - Regisseur David Leitch übernehmen. Das Script liefert Drew Pearce, Autor von IRON MAN 3

Für Leitch ist das Projekt besonders persönlich, da er sich selbst als Stuntman in die A-Liste der Hollywood-Regisseure und Schauspieler hocharbeitete. Nicht zuletzt kann dieses Projekt sicherlich auch realisiert werden, weil Brad Pitt für seine Rolle des Stuntman Cliff Booth in Quentin Tarantinos ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD einen Oscar gewann.

Leitch und Gosling sind zwar momentan sehr beschäftigt, sie wollen aber das Projekt schnellstmöglich realisieren. Im Augenblick steckt Leitch in der Vorproduktion des Actionfilms BULLET TRAIN aus dem Hause Sony mit Brad Pitt in der Hauptrolle. Gosling, dessen Film DRIVE bei Kritik und Publikum viel Beachtung fand, in dem er einen namenlosen Fahrer spielte, der tagsüber als Mechaniker und Stuntman arbeitete und nachts seine Dienste als Fluchtfahrer für Raubüberfälle und Diebstähle in Los Angeles anbot, wird gemeinsam mit Chris Evans für die Netflix-Produktion THE GREY MAN vor die Kameras treten.

Habt Ihr einen Lieblingsfilm mit Gosling?

Bild: © 2020 Leonine Distribution GmbH | Quelle: Deadline

Es geht los: Drehstart für die UNCHARTED - Verfilmung

Peter Parker - und Spider-Man - Darsteller Tom Holland hat bestätigt, dass die Dreharbeiten der beliebten Videospielserie UNCHARTED von Sony nun offiziell begonnen haben. Er hat seinen Stuhl am Set fotografiert, auf dem der Spitzname 'Nate' steht und dazu "Day One" auf seinem Instagram-Account gepostet.

Holland wird darin Nathan Drake mimen und die Geschichte soll vor den Ereignissen des ersten Spiels angesiedelt sein, als er mit Mentor Sully - gespielt von Mark Wahlberg - sein erstes weltumspannendes Abenteuer beginnt.

Wir berichteten bereits (News), dass Ruben Fleischer, Regisseur von ZOMBIELAND und ZOMBIELAND 2: DOPPELT HÄLT BESSER, bei diesem Projekt auf dem Regiestuhl Platz nehmen wird. Ebenfalls sind dabei Antonio BanderasTati Gabrielle und Sophia Ali. Der Film kommt am 16.07.2021 in die amerikanischen Kinos. Der auf dem Oktober verschobene Starttermin wurde somit drei Monate nach vorne gezogen.

Freut Ihr Euch auf den Streifen? Die Skills an Seilen herumzuschwingen hat Holland ja.

Bild: ©2007-2018 Sony Interactive Entertainment LLC.  | Quelle: Dark Horizons

Bye bye, Spidey! Schwingt sich Spider-Man aus dem MCU?

Kürzlich konnte man noch die Sektkorken bei Sony knallen hören, als stolz vermeldet wurde, dass "Spider-Man: Far from Home" mit einem weltweiten Einspielergebnis von 1,11 Milliarden US-Dollar den James Bond - Film "Skyfall" (1,108 Mrd. US-Dollar) übertrumpfte und somit zum kommerziell erfolgreichsten Film der Firmengeschichte wurde. Kurze Zeit später knallte es erneut, dieses Mal negativ. Denn wie Deadline berichtet, wird Marvel Studio - Boss Kevin Feige keinen weiteren "Spider-Man" - Film mehr mitproduzieren. Diese Entscheidung ist wohl der Gipfel eines seit Monaten anhaltenden Streits zwischen Disney und Sony, bei dem die Bedingungen der Kofinanzierungsbeteiligungen für die Zukunft nicht geklärt werden konnten. Insider berichten, dass Marvel ein 50/50-Deal anstrebte.



Berichten zufolge befinden sich zwei weitere "Spider-Man"-Filme in der Planung, bei denen Tom Holland wieder in das Kostüm der Titelfigur schlüpfen sollte und Jon Watts, der bereits die ersten beiden Holland - Spider-Man-Filme inszenierte, wieder auf dem Regiestuhl Platznehmen sollte. 


Feige hat mit der Kontrolle über Fox durch Disney nun sicherlich mit dem X-Men-Universum, dem Deadpool-Franchise, mit der Entwicklung der nächsten Phase des MCU und der Erstellung von Filmen und Shows für Disney+ genug zu tun.



Schwingt sich Spider-Man durch die fehlende Entscheidung über neue Vertragsbedingungen direkt aus dem Marvel Cinematic Universe? Was meint Ihr?