Blog-Suche
Zum Blog zurückkehren
Tom Cruise zeigte Ridley Scott TOP GUN: MAVERICK in Erinnerung an dessen Bruder Tony Scott

TOP GUN: MAVERICK steht endlich in den Startlöchern. Das Original aus dem Jahre 1986 war ein Produkt von großen Hollywood-Playern, die zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zusammen arbeiteten. Tom Cruise, der die Hauptrolle des Navy-Piloten Pete "Maverick" Mitchell übernahm, war der Star des Films. Als Produzenten fungierte das Power-Duo Don Simpson und Jerry Bruckheimer und auf dem Regiestuhl saß der legendäre Tony Scott, der dem Film seinen unverwechselbaren visuellen Stil verpasste. Warme Farben, leuchtende Untergänge und gestochenscharfe Action. Jahrelang warteten die Fans auf eine Fortsetzung, für die Tony Scott sicherlich für die Regie zurückkehrte. Tony Scott verstarb leider im Jahre 2012.

In der aktuellen Ausgabe der Empire gab unter anderen Autor Christopher McQuarrie ein Interview:

Mein erstes Gespräch über TOP GUN: MAVERICK war vor elf Jahren, als ich zu einem Treffen mit Tom, Jerry Bruckheimer und den Produzenten David Ellison und Tony Scott gerufen wurde. Und dann starb Tony tragischerweise und der Film verschwand.

Tom Cruise erinnerte sich:

Wir haben am Freitag zusammen gescoutet. Ich war am Freitag bei Tony und am Sonntag ist er gestorben. Es war schrecklich. 

Nach Scotts Tod ruhten die Ideen für eine Fortsetzung und das Projekt nahm erst mit Joseph Kosinski hinter der Kamera wieder Fahrt auf. Wir können uns sicherlich auf Sonnenuntergänge freuen und es wird wieder rasante Motorradaufnahmen geben. Da der Film schon einige Zeit fertig ist und immer wieder durch COVID nach hinten verschoben wurde, nutzten laut Empire die Filmemacher die Gelegenheit, den Film Tony Scotts Bruder Ridley Scott vorzuführen. Bruckheimer sagte:

Eines der herzerwärmsten Dinge, die ich erlebt habe, war, als wir Tonys Bruder Ridley den Film zeigten. Er lobte den Film und die Art von Sorgfalt, mit der Tom Tony während des gesamten Films ehrte.

TOP GUN: MAVERICK startet endlich am 26.05.2022 in den deutschen Kinos.

Freut Ihr Euch auf die Fortsetzung und glaubt Ihr, dass das Projekt funktionieren wird?


TOP_GUN_MAVERICK_Poster_02.jpg


Bild: © Paramount Pictures Germany GmbH | Quelle: Empire
Führt TOP GUN: MAVERICK - Regisseur Joseph Kosinski beim neuen TWISTER die Regie?

Universal Pictures will den Katastrophenfilm TWISTER aus dem Jahre 1996 wieder neu auflegen und es scheint so, als hätte man einen Regisseur gefunden, der dem Sturm ins Auge schauen soll: Joseph Kosinski. Frank Marshall soll den Film produzieren und das Studio trifft sich momentan mit Autoren, die das Drehbuch verfassen sollen.

Kosinski ist kein Unbekannter und hat Erfahrungen mit großen Budgets. Zu seinen Arbeiten zählen sein bahnbrechendes Regiedebüt TRON: LEGACY und der Tom Cruise - Science-Fiction-Film OBLIVION. Diese gute Zusammenarbeit verhalf ihm auch zum Engagement bei der TOP GUN - Fortsetzung TOP GUN: MAVERICK.

Details zur Story gibt es noch nicht. Im Original spielen Bill Paxton und Helen Hunt ein Paar, das kurz vor der Scheidung steht. Sie sind Wissenschaftler, verfolgen einem zerstörerischen Wirbelsturm, um elektronische Sensoren in dessen Zentrum zu platzieren. Auf diese Weise hoffen sie auf Messwerte für ein zuverlässiges Frühwarnsystem-System. 

Der Film spielte knapp 500 Millionen US-Dollar ein und wurde für die damaligen Special-Effecrs gelobt. SPEED - Regisseur Jan de Bont führte damals die Regie, Steven Spielberg produzierte und Michael Chrichton lieferte das Drehbücher.

 Würdet Ihr Euch eine neue Version anschauen wollen und wie fandet Ihr das Oroginal?

Bild: Universal Pictures Germany GmbH | Quelle: Vatiety

Wird es einen TRON 3 geben?

Fast dreißig Jahre nach dem Original brachte Disney 2010 TRON: LEGACY in die Kinos. Der Film spielte hervorragende 400 Millionen US-Dollar weltweit wieder ein. Dank der eher gemischten Kritiken war der finanzielle Erfolg wohl kein Garant dafür, daraus ein Franchise zu machen und so wurden die Pläne für einen möglichen dritten Teil erst einmal auf Eis gelegt.

Kürzlich sprach der Regisseur des Films Joseph Kosinski in einem Interview mit ComicBook.com, dass die Gedanken für eine mögliche Fotsetzung wieder aufgenommen wurden und das weiterhin Interesse besteht.

"Seit LEGACY gab es immer Interesse. Es gab immer Gemurmel und Gerede einen weiteren Teil zu machen und die Geschichte fortzusetzen. Ich denke, es ist nach wie vor ein Juwel bei Disney und es benötigt einfach den Zusammenfluss von Timing und den richtigen Elementen und dann könnte der Film zustande kommen."

Noch sind es vorsichtige Äußerungen. Garrett Hedlund, Olivia Wilde und Jeff Bridges spielten 2010 im zweiten Teil mit, in dem Sam Flynn in die Welt eines Computersystems eintritt, um seinen lange vermissten Vater zu finden.

Ende des Jahres kommt erste einmal eine andere langersehnte Fortsetzung von Kosinski in die Kinos: TOP GUN: MAVERICK.

Würdet Ihr Euch einen weiteren Teil von TRON ansehen und wie fandet Ihr den zweiten Teil TRON: LEGACY?

Bild: © Disney | Dark Horizons