Blog-Suche
Zum Blog zurückkehren
Denis Villeneuves Sci-Fi-Epos DUNE feiert Weltpremiere in Venedig

Denis Villeneuves Neuverfilmung von Frank Herberts Science-Fiction-Klassiker DUNE wird bei den 78. Internationalen Filmfestspielen von Venedig außer Konkurrenz uraufgeführt.

Warner Bros. hat in der Vergangenheit das Festival schön öfter als Startrampe für einige große Produktionen genutzt wie JOKER, A STAR IS BORN oder GRAVITY

DUNE startet am 16. September in den deutschen Kinos, am 1. Oktober in den USA und gleichzeitig auf HBO Max.

Zum Inhalt:
Der Film erzählt die packende Geschichte des brillanten jungen Helden Paul Atreides, dem das Schicksal eine Rolle vorherbestimmt hat, von der er niemals geträumt hätte. Um die Zukunft seiner Familie und seines gesamten Volkes zu sichern, muss Paul auf den gefährlichsten Planeten des Universums reisen. Nur auf dieser Welt existiert ein wertvoller Rohstoff, der es der Menschheit ermöglichen könnte, ihr vollständiges geistiges Potenzial auszuschöpfen. Doch finstere Mächte wollen die Kontrolle über die kostbare Substanz an sich reißen. Es entbrennt ein erbitterter Kampf, den nur diejenigen überleben werden, die ihre eigenen Ängste besiegen.

Freut Ihr Euch auf den Film und welcher Film von Denis Villeneuve fandet Ihr bis jetzt am besten?


Dune_Poster.jpg


Bild: © Warner Bros. Entertainment Inc. | Dark Horizons
Trailer zur Pandemie-Thriller-Liebeskomödie LOCKED DOWN

Was macht MR. AND MRS. SMITH - Regisseur Doug Liman während der Corona-Pandemie? Richtig, er dreht eine Thriller-Rom-Com für HBO Max mit dem Titel LOCKED DOWN. In den Hauptrollen sind Anne Hathaway und Chiwetel Ejiofor zu sehen.

Der Film wurde während der Pandemie in London gedreht und handelt von einem Paar, dass sich gerade trennen will, durch die Pandemie sich aber Zuhause zusammenraufen muss. Sie handeln einen Waffenstillstand aus und entschließen sich dazu, einen Diamanten im Wert von 300 Millionen Pfund aus dem Kaufhaus Harrods zu stehlen.

Die Arbeit erinnert an Limans Werke wie MR. AND MRS. SMITH oder DIE BOURNE IDENTITÄT. HBO Max hat im Dezember die Rechte für den Film erworben.

Hier kommt der Trailer. Wie findet Ihr ihn?


Bild: © HBO Max | Quelle: The Hollywood Reporter
Christopher Nolan rechnet mit Warner wegen den Plänen mit HBO Max ab

TENET kommt am 17. Dezember 2020 auf DVD- und Blu-ray fürs Heimkino heraus. Nun wurde Regisseur Christopher Nolan zu Warners Plänen, 2021 alle Filme in den Vereinigten Staaten zeitgleich in den Kinos und auf dem hauseigenen Streamingsdienst HBO Max herausbringen zu wollen, befragt. Die Entscheidung dürfte Nolan sehr überrascht haben, der nicht nur gerne auf traditionellere Filmmethoden zurückgreift, sondern auch auf das zeitliche Kinofenster immer ein Auge hat. Zu Deadline sagte Nolan:

Einige der größten Filmemacher und die wichtigsten Filmstars der Branche gingen am Abend zu Bett und dachten sie würden für das größte Filmstudio arbeiten und wachten auf und fanden heraus, dass sie für den schlechtesten Streaming-Dienst arbeiten.

Viele warfen im Fall TENET Warner vor, den Film zu früh in die Kinos gebracht zu haben zu einem Zeitpunkt als die Kinos in den wichtigen Märkten wie New York und Los Angeles noch geschlossen waren. Bei einem Budget von 200 Millionen US-Dollar konnte der Film weltweit nur 360 Millionen US-Dollar wieder einspielen. Das sind 32% weniger als Nolans letzter Film DUNKIRK. Er sagte weiter:

Sie wissen noch nicht einmal was sie verlieren. Ihre Entscheidung ist wirtschaftlich nicht sinnvoll und selbst der kleinste Wall Street-Investor kann den Unterschied zwischen einer Erschütterung und einer Funktionsstörung des Marktes erkennen.

Im Gespräch mit ET Online drückte Nolan seinen Schock darüber aus, dass Warner noch nicht einmal den hochkarätigen Talenten und Filmemachern einen Hinweis darauf gab, dass ein Kino- und HBO Max - Plan in Arbeit sei.

Jetzt werden sie ohne Rücksprache als Verlustführer für den Streaming-Dienst herhalten, für den noch jungen Streaming-Dienst. Es gibt viele Kontroversen. Es ist sehr chaotisch. So behandelt man nicht Filmemacher, Stars und Leute, die alles für diese Projekte gegeben haben. Sie haben es verdient, konsultiert zu werden und dass darüber geprochen wird, was mit ihrer Arbeit passiert.

Nolan glaubt aber auch daran, dass die Theatererfahrungen langfristig zurückkommen werden. Weiter sagte er:

Ich denke, die Studios wissen, dass das Kinoerlebnis langfristig ein sehr wichtiger Bestandteil des Ökosystems sein wird. Sie verwenden gerade die Pandemie als Entschuldigung für eine Art Auseinandersetzung, um kurzfristig Vorteile zu erlangen. Dies ist wirklich unglücklich. Das ist nicht die Art Geschäfte zu machen und das ist nicht das Beste für die Gesundheit unserer Branche. Aber wenn die Kinos zurückkehren und die Leute wieder ins Kino gehen, wenn der Impfstoff eingeführt wurde und die Bundesregierung eine angemessene gesundheitliche Reaktion vornimmt, bin ich sehr optimistisch in Bezug auf die langfristigen Aussichten des Kinos. Die Leute lieben es, ins Kino zu gehen und sie werden wieder gehen können.

Was halten Ihr von den Aussagen von Christopher Nolan?


Tenet_Poster.jpg



Bild: © Warner Bros. Entertainment Inc. Quelle: Deadline
Fünf spannende Fragen an das Filmgeschäft nach der Warner Bros. HBO Max News

Warner Bros. hat am Donnerstag angekündigt das gesamte Programm 2021 zeitgleich zum Kinostart auch auf HBO Max zu veröffentlichen. Dazu zählen hochkarätige Blockbuster wie MATRIX 4 oder DUNE, von denen man noch vor ein paar Monaten nicht hätten denken können, dass sie eine zeitgleiche Auswertung erhalten. Auch das Sopranos-Prequel THE MANY SAINTS OF NEWARK, THE SUICIDE SQUAD, der Denzel Washington - Thriller THE LITTLE THINGS, die Videospielverfilmung MORTL KOMBAT oder GODZILLA VS. KONG stehen ebenfalls auf der Liste.

Die Vorstellungen von Veröffentlichungen in Kinos haben sich seit der Pandemie natürlich grundlegend verändert. Das Science-Fiction-Epos TENET von Christopher Nolan hat sicherlich die Hoffnungen von Warner nicht unbedingt erfüllt und somit kam diese Entscheidung zu Stande.

Variety hat dazu fünf heiße Fragen aufgestellt:

1) Was bedeutet das für die Kinos?
2) Was bedeutet das für HBO Max?
3) Was bedeutet das für Warner Bros.?
4) Was bedeutet das für andere Studios?
5) Was bedeutet das für das Fenster der Kinoauswertung in der Zukunft?

Berechtigte Fragen. Was sagt Ihr dazu?

Bild: © Warner Bros. Entertainment Inc. | Quelle: Variety

Netflix bietet 200 Mio. US-Dollar für GODZILLA VS. KONG

Legendary Pictures bevorstehende Riesenproduktion GODZILLA VS. KONG ist der vierte Kong-Film nach GODZILLA aus dem Jahre 2014, KONG: SKULL ISLAND von 2017 und GODZILLA: KING OF THE MONSTERS aus dem letzten Jahr. Es könnte sein, dass der Film nur eine Streaming-Auswertung bekommt.

Heat Vision berichtet, dass Netflix ein Angebot von 200 Millionen US-Dollar für den Film abgegeben haben soll, während Warner Media den Deal blockiert und eine Auswertung auf dem hauseigenen Streamingdienst HBO Max vorbereitet. Legendary Pictures hat 75% des Films finanziert und somit ein Mitspracherecht, wo der Film letztendlich landet. Ein Sprecher von Warner Bros. Pictures lehnt den Handel ab und sagte:

"Wir planen GODZILLA VS. KONG nächstes Jahr wie geplant im Kino zu veröffentlichen.

In China haben die beiden Vorgänger rund 30% der Gesamtbruttoeinnahmen erzielt. Ein möglicher Netflix-Deal würde China nicht abdecken und somit könnte Legendary Pictures den Film dort ins Kino bringen. Und der HBO Max - Deal könnte wie bei WONDER WOMAN 1984 ablaufen, der im Kino startet, aber auch einen gleichzeitigen HBO Max-Start in den Vereinigten Staaten bekommt.

Laut Warner soll der Film am 20.05.2021 in die deutschen Kinos kommen. Nach wie vor ist unklar, in wie weit die Kinos zu diesem Zeitpunkt weltweit wieder offen sind und darüber hinaus stehen noch etliche Verschiebungen in den Startlöchern.

Würdet Ihr Euch GODZILLA VS. KONG ansehen und wenn ja, lieber im Kino oder vom Sofa aus? Welcher Teil hat Euch bis jetzt am besten gefallen?

Bild: © SONY Pictures Entertainment 2020 | Quelle: Dark Horizons