Blog-Suche
Zum Blog zurückkehren
Nicolas Cage und John Travolta könnten für die Fortsetzung von FACE/OFF zurückkehren

Bereits im vergangenen Monat machte die Meldung die Runde, dass GODZILLA VS. KONG - Regisseur Adam Wingard für Paramount Pictures eine neue Version von FACE/OFF - IM KÖRPER DES FEINDES inszenieren wird. Zu diesem Zeitpunkt war es klar, dass es kein Remake wird, sondern die Story der John Woo - Version aus dem Jahre 1997 aufgreift.

In einem Interview mit Showbiz Cheat Sheet wurde Wingard gefragt, ob John Travolta und Nicolas Cage wieder mit von der Partie sein könnten und bestätigt, dass beide interessiert sind und auf das Drehbuch warten:

Es geht nicht um die Welt, in der die Charakteren existieren. Es geht um Castor Troy und Sean Archer. Es ist die Fortsetzung dieser Geschichte. Es fällt mir schwer darüber zu sprechen, aber für mich ist es die Fortsetzung dieser Saga.

Der erste Drehbuchentwurf wird in Kürze Paramount präsentiert. Dazu Wingard:

Wir schreiben das Script noch, es befindet sich also in einem frühen Stadium. Wir stehen kurz davor unseren Entwurf Paramount vorzulegen. Wir müssen die Hürde überwinden, ob ihnen dieser Film gefallen könnte. Wir werden sehen, wie sie darauf reagieren.

Wingard ist Co-Autor und schreibt zusammen mit Simon Barrett an dem Drehbuch, mit dem er schon an THE GUEST, BLAIR WITCH und YOU'RE NEXT arbeitete.

Was würdet ihr von einer Fortsetzung von FACE/OFF halten? Und sollten Travolta und Cage wieder mit dabei sein?


Bild: © Walt Disney | Quelle: Dark Horizons
Fünf spannende Fragen an das Filmgeschäft nach der Warner Bros. HBO Max News

Warner Bros. hat am Donnerstag angekündigt das gesamte Programm 2021 zeitgleich zum Kinostart auch auf HBO Max zu veröffentlichen. Dazu zählen hochkarätige Blockbuster wie MATRIX 4 oder DUNE, von denen man noch vor ein paar Monaten nicht hätten denken können, dass sie eine zeitgleiche Auswertung erhalten. Auch das Sopranos-Prequel THE MANY SAINTS OF NEWARK, THE SUICIDE SQUAD, der Denzel Washington - Thriller THE LITTLE THINGS, die Videospielverfilmung MORTL KOMBAT oder GODZILLA VS. KONG stehen ebenfalls auf der Liste.

Die Vorstellungen von Veröffentlichungen in Kinos haben sich seit der Pandemie natürlich grundlegend verändert. Das Science-Fiction-Epos TENET von Christopher Nolan hat sicherlich die Hoffnungen von Warner nicht unbedingt erfüllt und somit kam diese Entscheidung zu Stande.

Variety hat dazu fünf heiße Fragen aufgestellt:

1) Was bedeutet das für die Kinos?
2) Was bedeutet das für HBO Max?
3) Was bedeutet das für Warner Bros.?
4) Was bedeutet das für andere Studios?
5) Was bedeutet das für das Fenster der Kinoauswertung in der Zukunft?

Berechtigte Fragen. Was sagt Ihr dazu?

Bild: © Warner Bros. Entertainment Inc. | Quelle: Variety

Netflix bietet 200 Mio. US-Dollar für GODZILLA VS. KONG

Legendary Pictures bevorstehende Riesenproduktion GODZILLA VS. KONG ist der vierte Kong-Film nach GODZILLA aus dem Jahre 2014, KONG: SKULL ISLAND von 2017 und GODZILLA: KING OF THE MONSTERS aus dem letzten Jahr. Es könnte sein, dass der Film nur eine Streaming-Auswertung bekommt.

Heat Vision berichtet, dass Netflix ein Angebot von 200 Millionen US-Dollar für den Film abgegeben haben soll, während Warner Media den Deal blockiert und eine Auswertung auf dem hauseigenen Streamingdienst HBO Max vorbereitet. Legendary Pictures hat 75% des Films finanziert und somit ein Mitspracherecht, wo der Film letztendlich landet. Ein Sprecher von Warner Bros. Pictures lehnt den Handel ab und sagte:

"Wir planen GODZILLA VS. KONG nächstes Jahr wie geplant im Kino zu veröffentlichen.

In China haben die beiden Vorgänger rund 30% der Gesamtbruttoeinnahmen erzielt. Ein möglicher Netflix-Deal würde China nicht abdecken und somit könnte Legendary Pictures den Film dort ins Kino bringen. Und der HBO Max - Deal könnte wie bei WONDER WOMAN 1984 ablaufen, der im Kino startet, aber auch einen gleichzeitigen HBO Max-Start in den Vereinigten Staaten bekommt.

Laut Warner soll der Film am 20.05.2021 in die deutschen Kinos kommen. Nach wie vor ist unklar, in wie weit die Kinos zu diesem Zeitpunkt weltweit wieder offen sind und darüber hinaus stehen noch etliche Verschiebungen in den Startlöchern.

Würdet Ihr Euch GODZILLA VS. KONG ansehen und wenn ja, lieber im Kino oder vom Sofa aus? Welcher Teil hat Euch bis jetzt am besten gefallen?

Bild: © SONY Pictures Entertainment 2020 | Quelle: Dark Horizons

Warner Bros. verschiebt die Zugpferde TENET, THE MATRIX 4 und GODZILLA VS. KONG

Das ist wahrscheinlich die News vor der wir uns alle gefürchtet haben. Nun ist es gekommen, wie es kommen musste. Warner Bros. hat den Release von TENET verschoben. Glücklicherweise nicht auf das nächste Jahr wie so manches Projekt, sondern "nur" auf Ende Juli. "Wir freuen uns darauf in dieser komplexen und sich schnell ändernden Zeit Christoper Nolans TENET mit einer großen Reichweite von Kinos und mit einer großen Anzahl von Leinwänden weltweit am 31. Juli in die Kinos bringen zu können", so Toby Emmerich, Vorsitzender von Warner Bros. "Es ist schon lange her als wir den letzten Film auf einer großen Leinwand gesehen haben. Um Chris' Fans die Tage zum Release zu verkürzen, freuen wir uns auch, sein Meisterwerk INCEPTION zum 10-jährigen Jubiläum am 17. Juli erneut ins Kino zu bringen."

Scheint so als möchte Warner Bros. mit dem wiederholten Kinostart von INCEPTION die Verschiebung von TENET kaschieren. Sie wollen sicher gehen, dass die Wiedereröffnung der Kinos auch klappt und nehmen die Verschiebung von zwei Wochen ihres ersten Megablockbusters in diesem Jahr in Kauf. 

Schlimmer hat es THE MATRIX 4 getroffen, der vom 21. Mai 2021 auf den 1. April 2022 verschoben wurde. Warner setzt die Keule bei den Verschiebungen massiv ein. Robert Zemeckies Adaption von Roald Dahls THE WITCHES wird ebenfalls nach hinten geschoben. TOM & JERRY von Weihnachten auf den 5. März 2021. WONDER WOMAN 1984 wird wahrscheinlich nicht mehr im August starten. Gerard Butlers Actionfilm GREENLAND verschiebt sich vom 31. Juli auf den 14. August. GODZILLA VS. KONG soll am 21. Mai 2021 starten.

Wir sehen, die Auswirkungen der Krise auf die Filmwirtschaft und die Kinolandschaft wird uns noch länger beschäftigen. Dann freuen wir uns halt noch zwei Wochen länger auf Nolans TENET.

Bild: Warner Bros. Entertainment Inc. | Quelle: ComingSoon, Variety

"Godzilla vs. Kong" wurde nach hinten verschoben

Liebhaber von Monsterfilmen müssen anscheinend noch etwas warten. Der langersehnte "Godzilla vs. Kong" wurde laut The Hollywood Reporter von den Studios Warner Bros. und Legendary vom 13. März 2020 auf den 2. November 2020 verschoben.

Sehr überraschend ist dieser Zug nicht. Hätte das Studio wirklich versucht dieses Datum zu halten, hätten wir sicherlich schon erstes Bewegtmaterial sehen können.



Aktuell kann man "Godzilla 2: King of the Monsters" im Handel käuflich erwerben. Der Film konnte bei einem Budget von 200 Mio. US-Dollar lediglich 386 Mio. US-Dollar weltweit wieder einspielen.

 Also alles andere als ein Riesenerfolg.

Freut Ihr Euch auf "Godzilla vs. Kong"?

Bild: © 2019 Warner Bros. Entertainment Inc.