Blog-Suche
Zum Blog zurückkehren
Tony Scotts Thriller-Remake | Unsere Kritik zu DIE ENTFÜHRUNG DER U-BAHN PELHAM 1 2 3 | Filmtick.de

Zählt die erste Verfilmung des Romans "Taking of Pelham One Two Three" von John Godey aus dem Jahre 1974 heute bereits zu den Klassikern, so war es im Jahre 2009 an der Zeit nicht nur ein einfaches Remake zu starten, sondern einen neuen Zugang für eine weitere Adaption zu schaffen, eine komplette Neuverfilmung zu kreieren. Thriller-Spezialist Tony Scott nahm sich damals dieser Aufgabe an und ließ Denzel Washington gegen John Travolta antreten. Ob der Film gelungen ist, erfahrt Ihr in unserer Retro - Kritik von DIE ENTFÜHRUNG DER U-BAHN PELHAM 1 2 3.

Viel Spaß beim Lesen.

DIE_ENTFU?HRUNG_DER_U_BAHN_1_2_3_DVD_Cover_2.jpg


Bild: © SONY Pictures Entertainment 2021
Fünf spannende Fragen an das Filmgeschäft nach der Warner Bros. HBO Max News

Warner Bros. hat am Donnerstag angekündigt das gesamte Programm 2021 zeitgleich zum Kinostart auch auf HBO Max zu veröffentlichen. Dazu zählen hochkarätige Blockbuster wie MATRIX 4 oder DUNE, von denen man noch vor ein paar Monaten nicht hätten denken können, dass sie eine zeitgleiche Auswertung erhalten. Auch das Sopranos-Prequel THE MANY SAINTS OF NEWARK, THE SUICIDE SQUAD, der Denzel Washington - Thriller THE LITTLE THINGS, die Videospielverfilmung MORTL KOMBAT oder GODZILLA VS. KONG stehen ebenfalls auf der Liste.

Die Vorstellungen von Veröffentlichungen in Kinos haben sich seit der Pandemie natürlich grundlegend verändert. Das Science-Fiction-Epos TENET von Christopher Nolan hat sicherlich die Hoffnungen von Warner nicht unbedingt erfüllt und somit kam diese Entscheidung zu Stande.

Variety hat dazu fünf heiße Fragen aufgestellt:

1) Was bedeutet das für die Kinos?
2) Was bedeutet das für HBO Max?
3) Was bedeutet das für Warner Bros.?
4) Was bedeutet das für andere Studios?
5) Was bedeutet das für das Fenster der Kinoauswertung in der Zukunft?

Berechtigte Fragen. Was sagt Ihr dazu?

Bild: © Warner Bros. Entertainment Inc. | Quelle: Variety

CBS bestellt Pilot-Folge für THE EQUALIZER

CBS hat nun offiziell eine Pilot-Folge für THE EQUALIZER bestellt, eine Neuinterpretation der Klassiker-TV-Serie aus den 1980er Jahren. Die Originalserie mit dem britischen Schauspieler Edward Woodward umfasste vier Staffeln. Darin spielte er Robert McCall, einen ehemaligen Offizier des US-Geheimdienstes. Um für seine Sünden zu büßen, setzte er seine umfangreichen Fähigkeiten ein und half Menschen, die nicht wussten, an wen sie sich sonst wenden könnten.

2014 und 2018 brachte Denzel Washington diesen Charakter auf die große Leinwand, wobei Sony Pictures ein ordentliches Plus verbuchen konnte.

Dieses Mal schlüpft Queen Latifah in die Rolle und wird auch als Produzentin fungieren.

Das nächste große Action-Projekt von CBS wird ebenfalls voran getrieben. Eine von Sylvester Stallone produzierte Serie mit Dolph Lundgren in der Hauptrolle. Sein Charakter arbeitet bei der UN und führt zudem verdeckte Operationen durch.

Was haltet Ihr von der weiblichen Variante von THE EQUALIZER und das neue Projekt von Sylvester Stallone als Produzent?

Bild: © SONY Pictures Entertainment 2020 | Quelle: Variety