Blog-Suche
Zum Blog zurückkehren
Netflix plant zwei Fortsetzungen von KNIVES OUT

Netflix hat sich gegen Apple und Amazon durchgesetzt, schließt mit über 400 Millionen US-Dollar einen der größten Streamer-Film-Deals der Geschichte ab und bringt zwei Fortsetzungen des klassischen Whodunit - Krimis KNIVES OUT - MORD IST FAMILIENSACHE auf den Weg.

Rian Johnson, der bereits das Drehbuch bei dem Hit aus dem Jahre 2019 schrieb und die Regie führte, hat auch die beiden Fortsetzungen verfasst. Der große Fan von Agatha Christie - Krimis hatte diese auch beim Schreiben im Kopf, was auffallend war. Es wird erwartet, dass Daniel Craig wieder in die Rolle des Privatdetektiven Benoit Blanc schlüpft. Drehbeginn soll am 28. Juni sein und das Casting beginnt in Kürze.

Bei einem Budget von 40 Millionen US-Dollar spielte das Original weltweit mehr als 300 Millionen US-Dollar wieder ein. Bei solch einem Einspielergebnis konnte man auf eine Fortsetzung hoffen, die kürzlich stattfindende Auktion war dann in diesen Zeiten doch eher überraschend.

Die Entstehung des ersten Teils ist schon bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass Daniel Craig die Ausfallzeit nutzte, als Danny Boyle aus dem 007-Projekt ausstieg und die Dreharbeiten sich verzögerten.

Wie fandet Ihr den ersten Teil und freut Ihr Euch auf die Fortsetzungen?


Knives_Out_Poster.jpg


Bild: © 2021 LEONINE DISTRIBUTION GMB | Quelle: Dark Horizons
Durch das Coronavirus gibt es KEINE ZEIT ZU STERBEN erst im November

Wir geben zu, unsere Überschrift verwirrt etwas. Sind aber gerade nicht in diesen Zeiten viele Menschen verwirrt oder gelinde formuliert verunsichert? Das Coronavirus ist in diesen Tagen allgegenwärtig ... in den Medien. Die Wissenschaft und die Experten raten zur Ruhe und erklären die Lage mit Zahlen, doch trotzdem kommt es vielerorts zu Hamsterkäufen. Lebensmittel werden gehortet, Atemmasken und Mundschutz gekauft, so dass an wichtigen Orten wie in Operationssälen eine Knappheit von dem wichtigen Mundschutz droht. 

Nun hat das Coronavirus auch die Filmindustrie erreicht. Erst zu Wochenbeginn hat die James Bond - Seite MI6-hq.com in einem offenen Brief an die Produzenten gefordert, "die öffentliche Gesundheit über die Zeitpläne des Marketings und die Kosten für die Absage von Werbeveranstaltungen zu stellen". Und nun gaben MGM, Universal und die Produzenten Michael G. Wilson und Barbara Broccoli bekannt, dass nach sorgfältiger Prüfung und gründlicher Bewertung des globalen Kinomarktes die Veröffentlichung von KEINE ZEIT ZU STERBEN verschoben wird und zwar um genau 007 Monate. Der Film wird in Großbritannien am 12. und in den USA am 25. November starten. Kurz zuvor wurden schon die gesamte Werbetour in China für den Film abgesagt.

In den so wichtigen japanischen und chinesichen Märkten blieben in den vergangenen Wochen die Kinos geschlossen. Im Januar und Februar des Jahres 2019 wurde laut MI6-hq.com dort ein Umsatz von 1,5 Milliarden US-Dollar erzielt, in diesem Jahr 3,9 Millionen, was einem Verlust von 99,7% bedeutet. JAMES BOND - SPECTRE kam in diesem Markt auf 313 Millionen US-Dollar, 13% des globalen Einspielergebnisses. Und nun die dritte Verschiebung der Premiere des fünften und wohl letzten Abenteuers von Daniel Craig als James Bond. Nach dem Danny Boyle wegen kreativer Differenzen aus dem Projekt ausstieg, wurde der Film von Oktober 2019 auf Februar 2020 verschoben. Unter Boyles Nachfolger Cary Jojo Fukunaga musste das Drehbuch verbessert und der Film um weitere zwei Monate nach hinten verschoben werden. 

Was sagt Ihr dazu? Panikmache? Pure Hysterie? Oder gar eine richtige Entscheidung seitens der Filmemacher? Wir können nur sagen, unsere privaten Kinotickets sind schon lange gekauft und wir warten nun auf die Entscheidung des Kinos bezüglich der weiteren Verfahrensweise.

Bild: © 2020 Universal Pictures International