Blog-Suche
Zum Blog zurückkehren
OPERATION FORTUNE - Knallhart und ein Original

Wenn man bedenkt, dass Jason Statham mal Taucher war und in seinen Anfängen durch Musikvideos tanzte, wuchs er in den letzten beiden Jahrzehnten zum knallharten, ausgezeichneten Actionstar heran. Dazu halfen ihm sicherlich seine Fertigkeiten als Kampfsportler. Seinen Durchbruch schaffte er mit BUBE DAME KÖNIG GRAS und SNATCH. Letzterer ist nun auch schon wieder 23 Jahre alt. Beides Filme, bei denen Guy Ritchie die Regie führte. Und eben dieser saß auch bei seinem neuesten Action-Gangster-Spektakel wieder auf dem Regiestuhl: OPERATION FORTUNE.

OPEARTION_FORTUNE_02.jpg

Markenzeichen für die Filme von Guy Ritchie sind smarte Wendungen, coole Action, der wiedererkennbare eigene Stiel und der lässige Humor. Er setzt einfach auf Gangsterfilme mit britischem Touch. Da mag es ein Ausrutscher sein, dass sein erfolgreichster Film mit über einer Milliarde US-Dollar an den Kinokassen eine Disney-Realverfilmung war: ALADDIN. In OPERATION FORTUNE zieht er Statham, mit dem er bereits fünf Mal zusammenarbeitete, auf die gute Seite, mimte Statham doch ausgiebig zuvor den Gangster. Als Superspion Orson Fortune muss er einen Waffendeal aufklären und den Verkauf einer gefährlichen neuen Technologie verhindern. Dabei werden ihm einige der besten Spione mit auf seine Mission geschickt. Um den Milliardär und Waffenhändler hinter dem Deal abzulenken, engagieren sie einen der größten Filmstars Hollywoods.

OPEARTION_FORTUNE_04.jpg

OPERATION FORTUNE findet als Spionagefilm einen feinen Mittelweg zwischen eigener Parodie und sich selbst zu ernst zu nehmen. Was hier auch funktioniert ist, dass Figuren unerwartete Dinge tun und sagen dürfen. Amüsant ist es, Hugh Grant bei der Verkörperung des Milliardärs und Gegenspielers Greg Simmonds zu zuschauen. Er liebt das Geld und ist unüberbietbar charmant. Die zynische Ironie in seinem Charakter ist, dass er als Waffenhändler eine Wohltätigkeitsorganisation für Kriegswaisen unterstützt.

Es passiert nicht oft, dass Filmstars die Welt retten dürfen, aber genau dieser wird für die Mission benötigt. Josh Hartnett, von dem man gefühlt schon lange nichts Großes mehr sah, mimt Danny Francesco. Auf der einen Seite ein kleiner Angsthase, auf der anderen würde er gerne mit dem mächtigen Milliardär im gleichen Raum ebenbürtig sein. Er ist auf der Suche nach einer neuen Bestätigung, möchte aus den Klauen Hollywoods entkommen und findet neue Aufgaben im Team von Orson.

OPEARTION_FORTUNE_03.jpg

Nun trägt OPERATION FORTUNE im Original noch den Untertitel RUSE DE GUERRE. Auf der einen Seite bezeichnet man damit den reinen Akt militärischer Täuschung und auf der anderen Seite - worauf Guy Ritchie sicherlich hindeuten wollte - Aktionen gegen den Gegner, die überlegenes Wissen beinhalten. Also kreative, clevere, unorthodoxe Maßnahmen, die schon fast an das Team von Ethan Hunt erinnern. Und das ist es auch, was einem sofort ins Auge springt. Wenn Orson mit seinem Team die nächste Aktion plant, kommen Erinnerungen an Vorbereitungen von Attacken des IMF Teams aus den MISSION: IMPOSSIBLE - Filmen hoch. Wäre es eine schöne Vorstellung, wenn Guy Ritchie einmal ein MISSION: IMPOSSIBLE - Film anvertraut werden würde? Sicherlich momentan, mit der Richtung, die Tom Cruise und Christopher McQuarrie eingeschlagen haben, nicht. Aber nach dem Teil 7 und 8 erschienen sind und ein möglicher Reboot der Reihe ansteht, warum nicht. Das Team von Orson Fortune wird noch - ähnlich dem MIF Team - komplettiert durch das Technikgenie Sarah Fiedel, gespielt von Aubrey Plaza, die Simmonds schöne Augen machen darf und JJ, Agent für Kommunikation, Waffen und Transport, gespielt von Bugzy Malone. Und wenn man liest, dass hinter den Stunt- und Actionsequenzen das Team von 8711 Entertainment steckt, das an Filmen wie JOHN WICK oder DEADPOOL arbeitete, weiß man, dass hier die Action stimmt.

Fazit:
OPERATION FORTUNE ist nicht Guy Ritchies bestes Werk, das ist dem zu dezenten Einsatz seiner Formel für Kehrtwendungen geschuldet. Was man dem Film aber hoch anrechnen darf ist, dass er ein Original ist. Ritchie folgt in dieser Zeit der Superhelden-Filme seiner eigenen Agenda und bleibt sich treu. Die Sprache, Schlagkraft und der Humor stimmt und bereiten einem einen kurzweiligen Filmabend. Gerade der Score von Christopher Benstead blieb in Erinnerung. Den darf man nach THE GENTLEMEN und WRATH OF MAN ruhig im Auge behalten. Statham hat sich eh schon lange auf die Beobachstungsliste geprügelt.



OPEARTION_FORTUNE_Poster.png


© LEONINE Distribution GmbH

Tom Cruise zeigte Ridley Scott TOP GUN: MAVERICK in Erinnerung an dessen Bruder Tony Scott

TOP GUN: MAVERICK steht endlich in den Startlöchern. Das Original aus dem Jahre 1986 war ein Produkt von großen Hollywood-Playern, die zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zusammen arbeiteten. Tom Cruise, der die Hauptrolle des Navy-Piloten Pete "Maverick" Mitchell übernahm, war der Star des Films. Als Produzenten fungierte das Power-Duo Don Simpson und Jerry Bruckheimer und auf dem Regiestuhl saß der legendäre Tony Scott, der dem Film seinen unverwechselbaren visuellen Stil verpasste. Warme Farben, leuchtende Untergänge und gestochenscharfe Action. Jahrelang warteten die Fans auf eine Fortsetzung, für die Tony Scott sicherlich für die Regie zurückkehrte. Tony Scott verstarb leider im Jahre 2012.

In der aktuellen Ausgabe der Empire gab unter anderen Autor Christopher McQuarrie ein Interview:

Mein erstes Gespräch über TOP GUN: MAVERICK war vor elf Jahren, als ich zu einem Treffen mit Tom, Jerry Bruckheimer und den Produzenten David Ellison und Tony Scott gerufen wurde. Und dann starb Tony tragischerweise und der Film verschwand.

Tom Cruise erinnerte sich:

Wir haben am Freitag zusammen gescoutet. Ich war am Freitag bei Tony und am Sonntag ist er gestorben. Es war schrecklich. 

Nach Scotts Tod ruhten die Ideen für eine Fortsetzung und das Projekt nahm erst mit Joseph Kosinski hinter der Kamera wieder Fahrt auf. Wir können uns sicherlich auf Sonnenuntergänge freuen und es wird wieder rasante Motorradaufnahmen geben. Da der Film schon einige Zeit fertig ist und immer wieder durch COVID nach hinten verschoben wurde, nutzten laut Empire die Filmemacher die Gelegenheit, den Film Tony Scotts Bruder Ridley Scott vorzuführen. Bruckheimer sagte:

Eines der herzerwärmsten Dinge, die ich erlebt habe, war, als wir Tonys Bruder Ridley den Film zeigten. Er lobte den Film und die Art von Sorgfalt, mit der Tom Tony während des gesamten Films ehrte.

TOP GUN: MAVERICK startet endlich am 26.05.2022 in den deutschen Kinos.

Freut Ihr Euch auf die Fortsetzung und glaubt Ihr, dass das Projekt funktionieren wird?


TOP_GUN_MAVERICK_Poster_02.jpg


Bild: © Paramount Pictures Germany GmbH | Quelle: Empire
Nächstes Setfoto von MI7

Regisseur Christopher McQuarrie hat über seinen Instagram-Account ein neues Foto vom Set des nächsten MISSION: IMPOSSIBLE - Teils veröffentlicht, welches einen düsteren Blick auf Tom Cruise alias Ethan Hunt bietet, der wohl gerade eine Verfolgungsjagd zu Fuß vollbringt.

Die Produktion ist im vollen Gange und der Film soll am 18.11.2021 in die deutschen Kinos kommen.

Freut Ihr Euch auf die nächste Mission von Ethan Hunt?


MI7.jpg


Bild: © Instagram, christophermcquarrie  | Quelle: Dark Horizons
Stunt-Video mit Tom Cruise für MISSION: IMPOSSIBLE 7 aufgetaucht

Zurzeit steht Tom Cruise in Norwegen für die nächsten beiden Missionen von MISSION: IMPOSSIBLE vor den Kameras. In Interviews haben er und Regisseur Christopher McQuarrie bereits angedeutet, dass es wieder waghalsige Stunts geben wird. Falls Ihr einen kleinen Vorgeschmack der Stunts aus MISSION: IMPOSSIBLE 7 haben wollt? Bitteschön, hier entlang!

Einfach nur der Wahnsinn, wie wir finden. Was sagt Ihr?

Bild: © Instagram

MISSION: IMPOSSIBLE 7 - Dreharbeiten beginnen im September

Die Arbeiten an MISSION: IMPOSSIBLE 7 kamen aufgrund des weltweiten Shutdowns kurz vor Produktionsstart in Italien zum Ruhen. Im September soll die Produktion wieder richtig anrollen und  man muss personelle Veränderungen ausgleichen. Esai Morales ersetzt Nicholas Hoult, der erst Angang des Jahres für die Rolle des Bösewichts gecastet wurde. Die Verzögerung brachte Hoult in einen zeitlichen Konflikt mit einem andern Projekt. Dies wird in der jetzigen Phase sicherlich noch öfters vorkommen. 

Morales ist aus zahlreichen TV-Serien wie TITANS, NAVY CIS: L.A. oder OZARK bekannt. In MISSION: IMPOSSIBLE 7 wird Tom Cruise erneut in die Rolle des Ethan Hunt schlüpfen.

Tommy Gormley, Christopher McQuarries Regieassistent, sagte: "Vier oder fünf Tage vor Drehbeginn in Venedig mussten wir die Zelte abbrechen. Wir waren direkt am Epicenter. [...] Wir müssen für jeden aus der Filmindustrie wieder zur Arbeit zurückkehren, für Zehntausende von uns. Dies muss natürlich sicher sein und wir müssen alle Kollegen schützen. Das ist aber möglich und wir werden es schaffen."

Zumächst wurde der 23.07.2021 als Releasetermin genannt, der nicht gehalten werden kann. Nun wird der 19. November angegeben. Alle sechs Filme des gesamten Franchise spielten für Paramount 3,57 Milliarden US-Dollar ein.

Komponist Lorne Balfe wird nach MISSION: IMPOSSIBLE - FALLOUT erneut die Noten für den Score schreiben.

Freut Ihr Euch auf die weitere Mission oder macht Euch die Umbesetzung etwas aus?

Bild: Paramount Pictures | Quelle: Deadline