Blog-Suche
Zum Blog zurückkehren
BLACK WIDOW kommt erst 2021

Nun ist es amtlich: Disney hat am vergangenen Mittwoch den Veröffentlichungskalender aktualisiert und verschiebt BLACK WIDOW auf das nächste Jahr. Die gute Nachricht dabei ist, kein Film wird auf Disney+ ausgelagert und somit tritt SOUL im November gegen JAMES BOND 007 - KEINE ZEIT ZU STERBEN an. 

Man konnte sich schon denken, dass BLACK WIDOW weiter verschoben werden würde, aber dass der Film den größten Sprung vom 6. November 2020 auf den 7. Mai 2021 macht, war nicht allen klar. Somit wird der Film vom ursprünglichen Starttermin ausgehend genau um ein ganzes Jahr nach hinten verschoben. Die neue Terminierung von BLACK WIDOW verschiebt auch Marvels ETERNALS vom 12. Februar auf den 5. November 2021. SHANG-CHI AND THE LEGEND OF THE TEN RINGS wird vom 7. Mai 2021 auf den 9. Juli 2021 verschoben. 

Kenneth Branaghs DER TOD AUF DEM NIL aber wird zum Beispiel um eine Woche nach vorne gezogen. 

Was haltet Ihr von den neuen Verschiebungen?

Bild: © Disney | Quelle: Deadline

Verschiebt Disney BLACK WIDOW und landet SOUL auf Disney+?!

Berichten zufolge will Disney die Marvel - Produktion BLACK WIDOW erneut verschieben. Der jetzige Termin vom 29.10. wird wohl nicht mehr gehalten.

Mehrere Quellen gaben gegenüber Variety an, dass Disney weitere Veröffentlichung wie die des Pixar-Films SOUL unter die Lupe nehmen will. Auch wenn man vermuten könnte, dass der Film ähnlich wie MULAN den direkten Weg auf den hauseigenen Streamingdienst Disney+ finden könnte, wird dies wohl noch bestritten. Selbst wenn, wäre er dann kostenlos verfügbar oder müsste man wie bei MULAN einen VIP-Zugang haben?

Sollte die Verschiebungswelle nach WONDER WOMAN 1984, CANDYMAN oder GREENLAND weiter voranschreiten, wäre der nächste große Film JAMES BOND 007 - KEINE ZEIT ZU STERBEN, der sein Starttermin am 12. November halten müsste.

Rund 70% der Kinos haben in Amerika wieder geöffnet, wobei in großen Märkten wie New York City oder Los Angeles weiterhin die Kinos noch geschlossen sind.

Warner Bros. hoffte mit TENET die Leute wieder in die Kinos locken zu können, aber der Film spielte in den USA in zwei Wochen lediglich 29 Millionen US-Dollar ein. Einziger Lichtblick sind für Warner die weltweiten 207 Millionen US-Dollar.

Wart Ihr denn schon wieder im Kino und was habt Ihr gesehen?

Bild: © Disney | Quelle: Dark Horizons

Lorne Balfe komponiert die Musik zu BLACK WIDOW

Es ist offiziell, dass Marvels BLACK WIDOW nun erst am 05.11.2020 in die Kinos kommt und vor kurzem wurde auch berichtet, dass der für einen Emmy nominierte schottische Komponist Lorne Balfe den Oscar-Preisträger Alexandre Desplat ersetzt hat.

Balfe ist actionerprobt und schrieb die Musik zu Filmen wie MISSION: IMPOSSIBLE - FALLOUT, GEMINI MAN oder 6 UNDERGROUND. Zu seinen aktuellsten Projekten gehört BAD BOYS FOR LIFE. Er war langjähriger Mitarbeiter des preisgekrönten Komponisten Hans Zimmer und arbeitete mit ihm an Filmen wie SHERLOCK HOLMES - SPIEL IM SCHATTEN oder THE DARK KNIGHT.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Desplat spät im Prozess eines Films ersetzt wurde. 2016 übernahm Michael Giacchino auch erst spät die Aufgaben von Desplat bei STAR WARS: ROGUE ONE.

Freut Ihr Euch auf BLACK WIDOW?

Bild: © Disney | ComingSoon

2020 startet die 4. Phase des Marvel Cinematic Universe und zwar mit dem lang erwarteten Solo-Auftritt von Black Widow. Ab dem 30. April 2020 kehrt Scarlett Johansson als Natasha Romanoff in „Black Widow“ auf die große Leinwand zurück. Neu mit dabei David Harbour als Alexei aka The Red Guardian, Florence Pugh als Yelena, O-T Fagbenle als Mason und Rachel Weisz als Melina.

Hier kommt der erste Trailer. Was sagt Ihr?

Neues aus dem Hause Marvel

Nach dem "Avengers: Endgame" die "Titanic" an den Box Office versenkt hat, hat der Film am vergangenen Wochenende nun auch James Camerons "Avatar - Aufbruch nach Pandora" fiananziell besiegt. Mit 2,79 Milliarden US-Dollar ist er nun der erfolgreichste Film aller Zeiten.

Derweil präsentierte Marvel-Chef Kevin Feige auf der 50. Comic Con International in San Diego mit einem großen Staraufgebot den Fans einen Überblick über die in den nächsten zwei Jahren anstehenden Filme im MCU, dem Marvel Cinematic Universe.

BLACKWIDOW_LOGO_FINISH_LAYERED.jpg

Zusammen mit den Newcomern im Marvel Cinematic Universe David Harbour als Alexei aka The Red Guardian, Florence Pugh als Yelena, O-T Fagbenle als Mason und Rachel Weisz als Melina wird Scarlett Johansson alias Natasha Romanoff in "Black Widow"ab dem 30. April 2020 den Auftakt machen.

ETERNALS_Logo_v3a_FINOUT_06-27-19.jpg

Ab dem 5. November 2020 wird das neue Team im MCU um Angelina Jolie als Thena, Richard Madden als Ikaris, Kumail Nanjiani als Kingo, Lauren Ridloff als Makkari, Brian Tyree Henry als Phastos, Salma Hayek als Ajak, Lia McHugh als Sprite und Don Lee als Gilgamesh unter der Regie von Chloé Zhao als die "Eternals" die Leinwand erobern.

SHANG-CHI_Logo_006m4a_IH_FINOUT_HRRINGS_07-02-19.jpg

Seit dem ersten "Iron Man"-Film gibt es Hinweise auf diese Legende. Am 11. Februar 2021 soll "Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings" ein fester Bestandteil im MCU werden. Ein herausragender asiatischer Cast um Simu Liu in der Titelrolle Shang-Chi und Tony Leung als Mandarin soll unter der Regie von Destin Daniel Cretton den Film sehenswert machen.

DS2_Logo_FINISH.jpg

Benedict Cumberbatch wird erneut als Doctor Strange in der lang erwarteten Fortsetzung "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" zu sehen sein. Scott Derrickson wird wieder die Regie übernehmen.

T4_Logo_013.jpg

In "Thor: Love and Thunder" gibt es die erste Überraschung. Zwar kehrt Chris Hemsworth erneut in das Reich der Götter zurück, doch mit Natalie Portman gibt es einen weiblichen Thor. Kinostart ist der 28. Oktober 2021.

BLADE_Logo_MO_01a.jpg

Zum Ende der Veranstaltung trat dann noch der zweifache Oscar-Preisträger Mahershala Ali auf die Bühne und gab bekannt, dass er die Hauptrolle in einer Neuverfilmung von "Blade" übernehmen wird.

Neben den zahlreichen Kino-Ankündigungen gab es noch einige Marvel-Serien-Vorstellungen, die exklusiv auf dem geplanten und angekündigten Streamingdienst Disney+ zu sehen sein werden.

TFWS_LOGO_FINISH_MERGED_05.02.jpg

In "The Falcon and the Winter Soldier" wird es ein Wiedersehen von Anthony Mackie als Falcon und Sebastian Stan als Winter Soldier geben, die auf keinen geringeren als Daniel Brühl als Baron Zemo treffen werden.

WV_LOGO_DD16a_FINISH.jpg

Paul Bettany und Elizabeth Olsen werden in ihren Paraderollen als Vision und Scarlet Witch in "WandaVision" zu sehen sein.

LOKI_logo_6k_FIN.jpg

Tom Hiddleston wird als beliebter Bösewicht die Titelrolle in "Loki" übernehmen.

HE_012_KBAH_Logo_FINv1.jpg

Jeremy Renner wird als titelgebender und bogenschwingender Held in "Hawkeye" zurückkehren.

WHATIF__Logo_013a_Final_05-29-19.jpg

Mit "What if ...?" geht darüber hianus die erste Animationsserie des MCU an den Start.

Was haltet Ihr von den Ankündigungen?