Blog-Suche
Zum Blog zurückkehren
Soundtrack - Freitag mit Lorne Balfe, Hans Zimmer und Ramin Djawadi

Heute ist Soundtrack-Freitag. Zum einen hat Komponist Lorne Balfe seinen offiziellen Track zum MISSION: IMPOSSIBLE - DEAD RECKONING - TEIL EINS - Teaser - Trailer veröffentlicht und seinen kompletten Soundtrack zur Netflix-Serie MAN VS. BEE mit Rowan Atkinson in der Hauptrolle, in der sich der schusslige Familienvater Trevor beim Homesitting in einer Luxusvilla mit einer Biene anlegt und ein Chaos anrichtet und zum anderen hat Hans Zimmer den Soundtrack zur Apple TV+ - Serie PREHISTORIC PLANET veröffentlicht. Aber eins nach dem anderen.

MISSION_IMPOSSIBLE_02.jpg

Immer wieder konnte man schon Fotos und kleine Clips der Recording Session der Musik zum Teaser-Trailer zur nächsten Ethan Hunt - Mission in den AIR Studios in London im Netz finden. Es ist erfreulich, dass Komponist Lorne Balfe nach seiner Arbeit an MISSION: IMPOSSIBLE - FALLOUT von Anfang in die musikalische Untermalung des ersten Teils von DEAD RECKONING eingebunden wird. Oft werden für Trailer Tracks von Unternehmen wie "Two Steps from Hell" genommen, die fast ausschließlich Musiken zu Film- und Computerspiel-Trailern produzieren. "Two Steps from Hell" befinden sich übrigens momentan auf großer Europa-Tournee und machen diesen Sonntag Halt in Berlin. Nach dem grandiosen Score zu MISSION: IMPOSSIBLE - FALLOUT, der zu den besten Actionscores der letzten Jahre zählt, bin ich umso mehr gespannt auf den neuen MISSION: IMPOSSIBELE - Sound.

MAN_VS_BEE.jpg

Heute startet die 10-teilige Netflix-Serie MAN VS. BEE, für die Lorne Balfe ebenfalls die Musik schrieb. Action ist also vorprogrammiert. In der Luxusvilla, um die sich Trevor kümmern muss, ist voll von wertvollen Kunstwerken und Oldtimern. Ebenfalls ist da der bezaubernde Hund namens Cupcake. Doch dann erscheint eine Biene auf der Bildfläche, mit der er sich anlegt. Während Trevor versucht, die Kontrolle zu wahren und katastrophale Konsequenzen zu verhindern, breitet sich das Chaos aus.

THE_MAN_FROM_TORONTO.jpg

Ebenfalls startet heute auf Netflix die Actionkomödie THE MAN FROM TORONTO, die es dann doch nicht ins Kino schaffte, mit Kevin Hart und Woody Harrelson in den Hauptrollen. Die Musik zum Film schrieb der Deutsche Ramin Djawadi. Für seine Musik zur Serie GAME OF THRONES wurde er weltbekannt. 

PREHISTORIC_PLANET.jpg

Hans Zimmer schrieb gemeinsam mit Anze Rozman und Kara Talve den Titelsong zur ersten Staffel der Apple+ Serie PREHISTORIC PLANET. Den kompletten Score schrieben Anze Rozman und Kara Talve dann alleine. Viele Stimmen sagen, dass die Dinosaurier und die Effekte aus der Serie besser gestaltet wurden als die Dinos im aktuellen JURASSIC WORLD: EIN NEUES ZEITALTER. Ein Blick lohnt sich also.

Viel Spaß beim Schauen und Hören!


MISSION_IMPOSSIBLE_DEAD_RECKONING_TEIL_EINS_1.jpg


Bild: © Paramount Pictures Germany GmbH | Netflix
JAMES BOND wird immer zuerst weltweit dem Kinopublikum gezeigt

Der Verkauf vom angeschlagenen Filmstudio MGM an Amazon für 8,45 Milliarden US-Dollar ist nun seit Mittwoch perfekt. Amazon sagte, dass das Erbe und der Filmkatalog von MGM mit mehr als 4.000 Filmtiteln und 17.000 TV-Shows bewahrt wird und den Kunden einen besseren Zugang zu den bestehenden Werken ermöglicht werden soll. Da zu dem Portfolio auch das Bond-Franchise gehört, meldeten sich die James Bond - Produzenten Barbara Broccoli und Michael G. Wilson exklusiv gegenüber Variety zu Wort:

Wir sind entschlossen weiterhin James Bond - Filme für ein weltweites Kinopublikum zu produzieren. 

Es ist noch nicht bekannt, wie groß das Kinofenster einer solchen Produktion sein wird bevor der Film auf Amazon Prime landet, aber klar ist, dass JAMES BOND 007 - KEINE ZEIT ZU STERBEN weiterhin dieses Jahr in die Kinos kommen soll.

Die Produktionsfirma Eon Productions gehört der Familie Broccoli und produziert die Filme seit dem ersten Auftritt von James Bond in JAMES BOND 007 - JAGD DR. NO. MGM hat das Recht alle Bondfilme zu finanzieren und zu vertreiben. Die Gewinne werden geteilt. Nach wie vor haben die Chefs von Eon Productions die volle kreative Kontrolle wie zum Beispiel die Besetzung des Nachfolgers von Daniel Craig. 

Ob gut oder schlecht. Wir sind die Verwalter dieses Charakters.

Sagte Barbara Broccoli gegenüber Variety im vergangenen Jahr, die gemeinsam mit ihrem Halbbruder Michael G. Wilson den Kinostart von JAMES BOND 007 - KEINE ZEIT ZU STERBEN schon drei Mal verschoben haben, damit der Film in den geöffneten Kinos laufen kann und nicht seine Premiere auf einem Streamingdienst-Anbieter feiert. Immerhin hatten Netflix und Apple Streaming-Deals über 600 Millionen US-Dollar angeboten.

Wir sind gespannt wie es weiter geht und freuen uns weiterhin auf den Kinostart von JAMES BOND 007 - KEINE ZEIT ZU STERBEN. Und Ihr?


Keine_Zeit_zu_sterben_Poster.jpg


Bild: © Universal Pictures International | Variety
Netflix plant zwei Fortsetzungen von KNIVES OUT

Netflix hat sich gegen Apple und Amazon durchgesetzt, schließt mit über 400 Millionen US-Dollar einen der größten Streamer-Film-Deals der Geschichte ab und bringt zwei Fortsetzungen des klassischen Whodunit - Krimis KNIVES OUT - MORD IST FAMILIENSACHE auf den Weg.

Rian Johnson, der bereits das Drehbuch bei dem Hit aus dem Jahre 2019 schrieb und die Regie führte, hat auch die beiden Fortsetzungen verfasst. Der große Fan von Agatha Christie - Krimis hatte diese auch beim Schreiben im Kopf, was auffallend war. Es wird erwartet, dass Daniel Craig wieder in die Rolle des Privatdetektiven Benoit Blanc schlüpft. Drehbeginn soll am 28. Juni sein und das Casting beginnt in Kürze.

Bei einem Budget von 40 Millionen US-Dollar spielte das Original weltweit mehr als 300 Millionen US-Dollar wieder ein. Bei solch einem Einspielergebnis konnte man auf eine Fortsetzung hoffen, die kürzlich stattfindende Auktion war dann in diesen Zeiten doch eher überraschend.

Die Entstehung des ersten Teils ist schon bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass Daniel Craig die Ausfallzeit nutzte, als Danny Boyle aus dem 007-Projekt ausstieg und die Dreharbeiten sich verzögerten.

Wie fandet Ihr den ersten Teil und freut Ihr Euch auf die Fortsetzungen?


Knives_Out_Poster.jpg


Bild: © 2021 LEONINE DISTRIBUTION GMB | Quelle: Dark Horizons
Leonardo DiCaprio ist bei Scorseses KILLERS OF THE FLOWER MOON dabei

Drehbuchautor Eric Roth hat einige Gerüchte um Martin Scorseses nächstem Dramathriller KILLERS OF THE FLOWER MOON bestätigt. Leonardo DiCaprio wird bei dem teuren Projekt mit dabei sein. Ursprünglich bei Paramount angesiedelt produziert nun Apple das mit einem Budget von 200 Millionen US-Dollar angegebene Projekt. Damit wird es ein Wiedersehen von Robert De Niro und DiCaprio geben. Zunächst sollten die Dreharbeiten diesen März beginnen, durch die Pandemie wurden sie verschoben.

Basierend auf dem Buch "The Lost City of Z" von David Grann wird eine wahre Geschichte aus den 1920er Jahren erzählt. Eine Reihe von Morden an Mitgliedern der Osage-Nation in Oklahoma geschehen, nachdem Öl unter ihrem Land entdeckt wurde. Die Mordserie war eine der ersten größeren Morduntersuchungen des damaligen jungen FBI.

Eingangs sollte DiCaprio den Texas Ranger Tom White mimen, der die Serie von Morden untersucht. Nun wird er aber den Neffen von De Niros Charakter verkörpern. Im Gespräch mit IndieWire bestätigt Roth nun diese Gerüchte:

Leonardo wollte, dass einige Dinge geändert werden, über die wir gestritten hatten. Ich habe fünf Jahre mit dem Buch KILLERS OF THE FLOWER MOON verbracht, das jeder lesen sollte. Es ist ein wunderbares Buch. Mein Drehbuch ist genau auf das Buch abgestimmt. Es ist die wahre Geschichte der Osage-Indianer von 1921, mit die ärmsten Menschen von Amerika, die Öl in ihrem Land entdecken, in das sie gebracht wurden. Dann kommen unzählige Killer, um die 184 Menschen für Geld zu töten ... bis dieser wirklich tapfere Typ helfen kommt.

Anfänglich sollte der Film im März 2021 starten. Durch die Verschiebung der Dreharbeiten ist eine Veröffentlichung zum Ende des Jahres 2021 oder eine zu Beginn des Jahres 2022 wahrscheinlicher.

Wie hört sich das Projekt für Euch an?

Bild: © Andrew Eccles / ©A.M.P.A.S. | Quelle: Dark Horizons