Blog-Suche
Zum Blog zurückkehren
Dreharbeiten an 007's ROAD TO A MILLION beginnen noch in diesem Jahr

Gütiger Himmel, wie liest sich das denn ... Geldmachen mit einer Schnitzeljagd unter dem Deckmantel des 007 - Franchises? 

Prime Video hat jetzt grünes Licht für eine von James Bond inspirierte Abenteuerserie ohne Drehbuch gegeben. Das Fernsehformat ROAD TO A MILLION wird als britische Amazon Original-Serie in Zusammenarbeit mit den legendären James Bond - Produzenten Michael G. Wilson und Barbara Broccoli, 72 Films und MGM Television entstehen. 

Bei ROAD TO A MILLION treten die Teilnehmer in einem globalen Abenteuer gegeneinander an. Als Preis winken eine Million Pfund. Gedreht werden soll an vielen historischen Orten, die man aus den Bondfilmen kennt. Neben der Überwindung von physischen Hindernissen soll das Format für die Teilnehmer auch ein echter Test für Intelligenz und Ausdauer sein. In Zweier-Teams müssen Fragen richtig beantwortet werden, um zur nächsten Herausforderung gelangen zu können. 

Noch in diesem Jahr beginnen die Dreharbeiten. Die Serie wird dann exklusiv auf Prime Video in 240 Ländern und Territorien starten.

Was sagt Ihr zu diesem Format?


Bild: © 2022 Danjaq, LLC and Metro-Goldwyn-Mayer Studios Inc. 007
TV-Toast: JAMES BOND 007 - EIN QUANTUM TROST

Gerade weil der Start von KEINE ZEIT ZU STERBEN nach hinten verschoben wurde, müssen wir die Wartezeit rumkriegen. Heute Abend läuft um 20 Uhr 15 auf VOX Daniel Craigs zweites Abenteuer als Geheimagent 007 im Fernsehen: JAMES BOND 007 - EIN QUANTUM TOST.

James Bond stattet dem Mann einen Besuch ab, der für den Tod seiner großen Liebe Vesper Lynd verantwortlich sein soll - den mysteriösen Mr. White. Doch schnell bemerkt Bond, dass auch White nur ein kleiner Fisch in einem korrupten Haifischbecken zu sein scheint, denn die Organisation "Quantum" hat es auf die Weltherrschaft abgesehen. Offenbar spielt Dominic Greene eine besondere Rolle in dieser Organisation und so heftet Bond sich an die Fersen des Mannes, der in der Lage zu sein scheint, ganze Regierungen zu kaufen...

Nennt uns Euer absolutes Lieblings-007-Abenteuer mit Daniel Craig.

Bild: © 2020 Universal Pictures International

Durch das Coronavirus gibt es KEINE ZEIT ZU STERBEN erst im November

Wir geben zu, unsere Überschrift verwirrt etwas. Sind aber gerade nicht in diesen Zeiten viele Menschen verwirrt oder gelinde formuliert verunsichert? Das Coronavirus ist in diesen Tagen allgegenwärtig ... in den Medien. Die Wissenschaft und die Experten raten zur Ruhe und erklären die Lage mit Zahlen, doch trotzdem kommt es vielerorts zu Hamsterkäufen. Lebensmittel werden gehortet, Atemmasken und Mundschutz gekauft, so dass an wichtigen Orten wie in Operationssälen eine Knappheit von dem wichtigen Mundschutz droht. 

Nun hat das Coronavirus auch die Filmindustrie erreicht. Erst zu Wochenbeginn hat die James Bond - Seite MI6-hq.com in einem offenen Brief an die Produzenten gefordert, "die öffentliche Gesundheit über die Zeitpläne des Marketings und die Kosten für die Absage von Werbeveranstaltungen zu stellen". Und nun gaben MGM, Universal und die Produzenten Michael G. Wilson und Barbara Broccoli bekannt, dass nach sorgfältiger Prüfung und gründlicher Bewertung des globalen Kinomarktes die Veröffentlichung von KEINE ZEIT ZU STERBEN verschoben wird und zwar um genau 007 Monate. Der Film wird in Großbritannien am 12. und in den USA am 25. November starten. Kurz zuvor wurden schon die gesamte Werbetour in China für den Film abgesagt.

In den so wichtigen japanischen und chinesichen Märkten blieben in den vergangenen Wochen die Kinos geschlossen. Im Januar und Februar des Jahres 2019 wurde laut MI6-hq.com dort ein Umsatz von 1,5 Milliarden US-Dollar erzielt, in diesem Jahr 3,9 Millionen, was einem Verlust von 99,7% bedeutet. JAMES BOND - SPECTRE kam in diesem Markt auf 313 Millionen US-Dollar, 13% des globalen Einspielergebnisses. Und nun die dritte Verschiebung der Premiere des fünften und wohl letzten Abenteuers von Daniel Craig als James Bond. Nach dem Danny Boyle wegen kreativer Differenzen aus dem Projekt ausstieg, wurde der Film von Oktober 2019 auf Februar 2020 verschoben. Unter Boyles Nachfolger Cary Jojo Fukunaga musste das Drehbuch verbessert und der Film um weitere zwei Monate nach hinten verschoben werden. 

Was sagt Ihr dazu? Panikmache? Pure Hysterie? Oder gar eine richtige Entscheidung seitens der Filmemacher? Wir können nur sagen, unsere privaten Kinotickets sind schon lange gekauft und wir warten nun auf die Entscheidung des Kinos bezüglich der weiteren Verfahrensweise.

Bild: © 2020 Universal Pictures International

Daniel Craig bestätigt seinen Ausstieg nach "Keine Zeit zu Sterben"

Daniel Craig hat seinen Ausstieg aus dem langjährigen Action-Spionage-Franchise James Bond 007 immer wieder angekündigt, dann wieder zurückgezogen, um es dann an anderer Stellte wieder zu bestätigen. Nun denn, dass mag die normale Gerüchteküche anheizen, was im Vorfeld eines neuen 007-Abenteuers marketingtechnisch durchaus hilfreich sein könnte. Nun hat Craig in einem Interview mit Stephen Colbert seinen Ausstieg nach "Keine Zeit zu Sterben", dem 25. James Bond - Film, bestätigt. Das Interview könnt Ihr Euch unten ansehen.
 
"Spectre" - Daniel Craigs letzter Auftritt als 007 - konnte weltweit 880 Mio. US-Dollar einspielen und somit nicht ganz an dem Vorgänger "Skyfall" anknüpfen (1,1 Mrd. US-Dollar).
 


Glaubt Ihr an den Ausstieg oder sind das nur selbst gestreute Gerüchte? Freut Ihr Euch auf "Keine Zeit zu Sterben"?



Bild: ©  2019 Universal Pictures International